Dezentrale Lüftung nur in einzelnen Räumen bei Neubau KfW 55?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

AlbertKamika

Hallo,
wir tendieren derzeit zu einer dezentralen Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Allerdings wollten wir nur in den Bädern und im Elternschlafzimmer ein solches Gerät einbauen. D.h. in den Kinderzimmern, Büro und Wohn-Küche nicht. Diese Räume wollen wir manuell Lüften. Macht das Sinn? Ist das so möglich?
Gruß Albert
 
L

Lumpi_LE

Ist möglich, macht Sinn wenn man ein paar Euro sparen muss und viel Zuhause ist um lüften zu können.
 
W

WingVII

KFW55 ohne Lüftungsanlage sollte theoretisch möglich sein. Da du dann aber laut Papier ziemlich viel Energie rauslüftest, müssen wohl Boden, Wände, Dach etc. evtl. besser gedämmt werden. Ob das dann in Summe aber billiger ist als mit dezentraler Lüftung, ist wohl fraglich.
 
F

FoxMulder24

Wir bauen ein KfW55 Haus (dieses Jahr) ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ist also möglich.
Bei uns war es eine Preisfrage (macht mal locker 12k€ aus).

Unser Wandaufbau (Holzständer Fertigbau) erfüllt die KfW40 Dämmwerte (bereits Standard bei unserem GU).
Daher wird die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht benötigt. Der KfW Antrag lief auch ohne Probleme durch.
Einzig im Bad werden wir ein dezentrales Gerät einsetzen. Warum? Da wird geduscht, da stehen Waschmaschine/Trockner und die Wäsche wird dort hängen. Um sicher zu gehen machen wir da ein Gerät rein.

Interessanterweise hat uns jeder Verkäufer (der Haushersteller) von einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung abgeraten. Bau.Ing. in der Familie auch.
Der Großteil der Häuser wird scheinbar inzwischen wieder ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung verkauft (Aussage von 2 Herstellern). Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen. Überrascht war ich davon auch.
 
L

Lumpi_LE

Interessanterweise hat uns jeder Verkäufer (der Haushersteller) von einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung abgeraten. Bau.Ing. in der Familie auch.
Der Großteil der Häuser wird scheinbar inzwischen wieder ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung verkauft (Aussage von 2 Herstellern)
Ziemlicher Quatsch. Mit welcher Begründung?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dezentrale Lüftung nur in einzelnen Räumen bei Neubau KfW 55?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
2Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
3Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
4Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
5Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
6Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 427
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
8Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
11Lüften im gedämmten Dachboden 23
12Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 454
13KfW55 gegenüber KfW70 - Seite 212
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
15Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
16Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
17KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 25
18Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung 45
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
20Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! - Seite 213

Oben