Was ist bei der Planung einer PV-Anlage zu beachten?
Erste wichtige Frage: Wem gehört das Dach?
Wer für sein Eigentum eine PV-Anlage plant, hat es viel einfacher. Das gilt für den Bau selbst, aber auch für die Finanzierung. Denn für die PV-Anlage auf der eigenen Dachfläche ist es viel einfacher einen Kredit und staatliche Förderung zu bekommen. Über sogenannte Dachbörsen besteht auch die Möglichkeit, eine Dachfläche zu mieten oder zu pachten. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, zusammen mit anderen Interessierten oder einer Initiative, eine Bürgergesellschaft zu gründen. Dabei stellt sich dann auch meist die Frage: Lohnt sich der Kauf einer Solaranlage wirklich?