Town & Country wirbt ausdrücklich mit massiver Bauweise in hochwertiger Ausstattung.
Massivhaus = Nicht Holzständerwerk. Genau das macht Town & Country. Bezieht sich immer auf die tragenden (Außen)Wände.
Innenwände werden immer je nach Erfordernissen auch in Trockenbau errichtet. Das hat mit massiv vs. Holzständerwerk fürs Haus nichts zu tun. Sehr viele per Hand gemauerte Häuser sind massiv, aber haben Trockenbau innen.
Siehe Homepage. Da ist nichts versteckt.
Die Ausstattung ist bescheiden,
Auch das kann man vorher lesen. Und mit seinen eigenen Erwartungen abgleichen.
obendrein werden die billigsten Handwerker eingesetzt, ohne auf die Qualität zu achten.
Abhängig vom jeweiligen Lizenznehmer.
Von schicken Designerbädern träumt ein Town & Country-Kunde nicht einmal.
Doch, er träumt und erwartet es so wie Du. Und wundert sich, dass dann überraschend nur sehr günstige Materialien (die man schon vorher kennen kann) verbaut werden und nicht die Luxusausstattung. Ist ja wie bei Dir mit den Aufsatzwaschbecken...
unser Anbieter aus Hildesheim - war bereits mit der Bauanzeige komplett überfordert ... hat ca. 5 Monate gedauert. Die ausführenden Handwerker hatten in einigen Gewerken lediglich die Kompetenz von Heimwerkern.
Das ist Mist für Euch persönlich, hat aber zunächst einmal nichts mit Town & Country zu tun, da es nicht das eine Unternehmen gibt, sondern zig einzelne Firmen in ganz D unterwegs sind. Leider üblich für Franchise.
11ant: Deine Unterstützung für Town & Country ist schon öfter aufgefallen ... Mitarbeiter oder einfach nur gewöhnlicher Hetzer?
YPG: zu Deiner Info: Town & Country ist kein günstiger Anbieter - aber auch deine ausführlichen Ausführungen lassen auf einen Insider schließen ..
Ich denke, die beiden müssen sich nicht von Dir diskreditieren lassen. Und wenn Du mehr lesen würdest, wüsstest Du, mit wem Du es zu tun hast.
Und ja, Town & Country ist mit der billigste Anbieter. Zumindest beim ersten Angebot - aber was Du dafür bekommst, weißt Du inzwischen ja selbst. Wer damit klar kommt, kann deutlich unter üblichen Baukosten bauen. Aber beim Billiganbieter darf man nicht meckern. Ich vergleich ja Town & Country immer mit dem Dacia. Inzwischen kann man auch Temu als Vergleich nehmen. Tolle Werbung, funktioniert, billig und einfach.
Also heul nicht. Fast alles kann jeder vor Vertragsunterzeichnung ganz offen lesen. Im ganzen Internet - sowohl bei Town & Country als auch in Foren wie hier. Wie kann man (allgemein) sich wochenlang über das neue Handy oder den TV informieren, aber nicht so intensiv mit dem Hausbau beschäftigen?