Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Marvinius2016

Ich möchte Paula etwas verteidigen. Wir müssten ja auch nach "eigener Planung" bauen, nachdem der Entwurf des GU für die Tonne war, wir aber bereits den Vertrag unterschrieben hatten. Ich könnte einmal unsere ausgeführten Baupläne einstellen, Ihr kritisiert Sie und ich gebe Rückmeldung, wie wir einzelne Punkte aus der Lebenserfahrung im Haus sehen....
 
V

Vera Herrero

Ich finde es gut, wenn sich ein Bauherr oder Herrin erst einmal mit Ihren Wünschen und Vorstellungen auseinandersetzt. Es gibt Architekten, die oftmals auch nicht das Gebäude als Gesamtkonzept betrachten. Das ist auch sehr schwer, gleichzeitig Innen und Außen- und die damit verb. Detailplanung zu beachten. Trotzdem ist es eine sehr gute Grundlage und besser als kleine Felder auf dem Papier hin und her zu schieben! Bitte weitermachen und nur überarbeiten!
 
N

nordanney

Ich finde es gut, wenn sich ein Bauherr oder Herrin erst einmal mit Ihren Wünschen und Vorstellungen auseinandersetzt.
Ja, aber nicht in Form eines Grundrisses. Sondern in Form eines Lastenheftes.
Gebäude als Gesamtkonzept betrachten. Das ist auch sehr schwer, gleichzeitig Innen und Außen- und die damit verb. Detailplanung zu beachten.
Dafür studiert man auch lange genug und als Laie kommt halt so ein "Murks" raus.
Bitte weitermachen und nur überarbeiten!
Du hast ein Wort vergessen. Das "lassen" hinter "überarbeiten". Wenn so ein Entwurf mit so einer Außenansicht beim Laien rauskommt, rät man besser, zum Architekten zu gehen.
 
11ant

11ant

Es gibt Architekten, die oftmals auch nicht das Gebäude als Gesamtkonzept betrachten.
Das trifft auf "@Gerddieter warnt" Architekten oft zu, und auf "Architekten" noch öfter. Das bedeutet aber nicht, daß es gut wäre, die Planung als Laie zur Chefsache zu machen.
Das ist auch sehr schwer, gleichzeitig Innen und Außen- und die damit verb. Detailplanung zu beachten.
Ich rate auch dringenst und nachdrücklichst davon ab, eine einstufige All-in-One Planung machen zu wollen, bei der man die Stadien Vorentwurf, Entwurf und Detailplanung in einer einzigen 3D-Colorzeichnung abzuarbeiten versucht. Leider lädt die populäre Klickibunti-Dreideh-Simulationssoftware dazu ein (oder ermahnt zumindest nicht zur Unterlassung). Es ist jedoch ein Spagat, den professionelle Planer aus gutem Grund vermeiden. Ein Vorentwurf kann nicht nur gekritzelt werden, sondern sollte es sogar. In dieser Stufe geht es nur darum, die Nachweisführung zu visualisieren, daß die Konzeptidee in ein Baumassenarrangement übersetzt eine aufgehende Rechnung sein kann. Wer da schon an Details feilt, sollte sich besser selbst die Feindschaft kündigen. Das ist eben der Unterschied, ob man die Arbeitsweise eines echten Profis oder eines ächten Proviehs nachahmen will.
Du hast ein Wort vergessen. Das "lassen" hinter "überarbeiten". Wenn so ein Entwurf mit so einer Außenansicht beim Laien rauskommt, rät man besser, zum Architekten zu gehen.
Aber gerne behutsamer, als es die TE hier erfahren hat.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 533
2Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
3Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
4Planung durch GU oder freien Architekten? 22
5Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
6Erfahrungen mit Architekten 15
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
10Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
11Kostenschätzung des Architekten 15
12Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Architekten finden - aber wie? - Seite 326
15Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
16Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
17Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
18Bauvorhaben mit Architekten 31
19Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
20Bezahlung des Architekten 16

Oben