Dachgeschoss Dämmung bei Holzfaserdämmung

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Baufuchs1

Hallo Baugenossen,

unser Rohbau steht und bald müssen wir uns um die Dachdämmung kümmern.

Ausgangslage (aktueller Stand): Dachziegel werden diese Woche gelegt.

Dachlattung
Konterlattung
50mm Holzfaserplatten

Nun wie schaut es innen aus?

Unser Energiepass sagt folgendes über den Dachaufbau aus:

50mm Holzfaserdämmstoff WF DIN EN 13171
200 mm Mineralwolle MW DIN EN 13162 035
PP-Folie >= 0.05 mm
30 mm *Ruhende Luftschicht, Wärmestrom aufw.
15 mm Gipskartonplatten DIN 18180

Wie ich bereits gelesen habe, sind die Holzfaserplatten diffusionsoffen. Also sollte eine Zwischensparrendämmung möglich sein.

Nur welche Folie (Dampfbremse/sperre/Klimafolie) sollte denn verwendet werden?

Ansicht zwischen den Sparren
dachgeschoss-daemmung-bei-holzfaserdaemmung-56241-1.jpg


Ebenfalls brauchen wir Hilfe beim Dachboden. Wie ist hier der Stand der Technik. Dämmt man wenn man die Dachflächen komplett bis hoch dämmt auch hier den Dachboden nochmal mit Mineralfaser o. Ä + entsprechende Folie?

Danke für die Hilfen und Anregungen.

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Dach gibt es 789 Themen mit insgesamt 6648 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgeschoss Dämmung bei Holzfaserdämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
2Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
3Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
4Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
5Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
6Dachboden Fußboden aufbauen 24
7Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
8Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
9Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23

Oben