Fragen zu Abständen Ständerwände und Decken

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

basti175

HallO!

Hab noch mal ein paar Fragen an euch.
Einmal zu den Ständerwänden:
Normalerweise hält man sich ja an den 62,5er abstand.
Hab aber vor die Wände erst mit OSB und dann mit Rigips zu beplanken.
Meine Gipskartonplatten sind 2,00 meter auf 1,25 meter, aber meine OSB Platten
sind 1,84 auf 67,5 (15mm dick). Sollte ich mich dann nur nach dem OSB richten
und 61,3 als abstand nehmen und die Wände quer beplanken?
Dann kann ich doch den Rigips schrauben wie ich will ?

Und noch mal eine Frage wegen der Decke.
Die soll am in der Dachmitte Waagerecht sein,
hab auch schon angefangen dort Latten anzubringen.
Dort soll auch erst OSB und dann Gipskartonplatten angebracht werden.
Reicht da auch (in meinen Augen sehr großer) Abstand von über 60cm
oder kann das sein dass die Decke dann "durchhängt" ?

Hab noch mal zu beiden Fragen Bilder angehängt...

Danke im Voraus
Basti
fragen-zu-abstaenden-staenderwaende-und-decken-24053-1.jpg

fragen-zu-abstaenden-staenderwaende-und-decken-24053-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zu Abständen Ständerwände und Decken
Nr.ErgebnisBeiträge
1OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
2Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
3Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
4Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
5Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
6Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben