Ich sehe hier die Bauteile "Haus" und "Garage" leicht trennbar, käme allerdings aus Terraingründen nicht auf die Idee, zu einem Holzrahmentafler zu gehen. Was dem wohl im bildlichen Wortsinn kalte Füße macht, ist die technische Anforderung, daß der Fußrähm 15 cm über Terrain empfohlen wird, was...
Ich kann keinen "Luxus" darin erkennen, dem Kind nur das Gäste-WC (mit Dusche in Kinderbreite) verfügbar zu machen. Das klingt für mich wie der Geniestreich einer Sagrotanfee, der es vor solchen schmutzenden kleinen Wesen graut. Oder ist es ein Besuchskind aus der ersten Ehe mit der verhaßten Ex...
Quadratizität gehört zur Anstattvilla nur, wenn man Wert auf das "Original" davor legt - das wäre allerdings schon mit Erkern wieder aufgehoben. Wo soll ich überlesen haben, daß hier ausdrücklich von einer 10x10 Anstattvilla die Rede gewesen wäre ?
Sind mit den "zwei Erkern" ein Vorwärts- und...
Ich halte den Entwurf Releasestand Beitrag #28 weder für gut- noch schlechtfindbar. Und wo er zudem auch quasi schon abgekündigt ist, werde ich mir erst recht nicht die Mühe machen, ihn in Paint o.ä. zu beschneiden, um die (Nicht)kürzbarkeit zu prüfen und zu markieren. Das sprengt mindestens...
Ein Jurist - den zu konsultieren ich hier allerdings für Quatsch hielte - würde wohl von Hauptsache, Nebensache, Verhältnismäßigkeit und ggf. auch objektiver Unmöglichkeit sprechen und darauf hinweisen, daß das Haus schon zwei Jahre bezogen sein könnte, ehe man in dritter Instanz die Ableitung...
Das Grundstück empfiehlt einen Architekten, keinen Bauzeichner. Ich würde dieses Gebäudevolumen wohl eher mit einem Doppelhaus nutzen. Dein Nutzungskonzept ist mir zu diffus bis konfus.
Das wäre wohl Zeitverschwendung. Du sagtest ja, den gezeigten Teil wollest Du noch schrumpfen, und im noch nicht gezeigten Teil wären die Umarbeitungen noch umfangreicher. Mit anderen Worten: das Gezeigte ist Makulatur, aus der wir uns noch Hausbreite wegdenken sollen, und das noch Ungezeigte...
Vorhin bin ich einen Punkt übergangen ...
... und einen weiteren habe ich überlesen:
Aus der Bescheidung der Bauvoranfrage zu berichten wäre erhellend.
Verschiebt den Unfug mit der Auftrennbarkeit in den Papierkorb. Das ist ein hochpotentes Killerkriterium, das viele Pläne zu zerschlagen...
Oder. In der Leistungsphase 1 gibt es noch keine Zeichnungen, und in der Leistungsphase 2 sollten sie noch nicht detailliert sein. Planer, die zu früh "hochschalten", sind gefährlich (meistens auch unerfahren und schlechte Budgetbeachter).
Es ist sehr vernünftig, daß Ihr ein Doppelhaus als Ganzes begreift. Einen gemeinsamen GU braucht Ihr nur auf der Ebene des Rohbaus zu suchen, den Ausbau könnt Ihr von den Nachbarn unterschiedlich vergeben. Theoretisch kann bei gemeinsamer Planung auch eine Häfte einen Keller haben und die andere...
Die Zeichnungen sehen nicht nach Leistungsphase 2 aus, was m.E. ganz klar "ja" an sich ein grober Fehler ist, auch ohne daß in den eingezeichneten Details für sich betrachtet nochmals Fehler enthalten sein müßten.
"Generalunternehmer" ist kein Beruf, sondern eine rechtliche Stellung gegenüber dem Auftraggeber. Ein Generalunternehmer gibt auf eine Ausschreibung hin auch Lose fremder Gewerke einschließend ein Gesamtangebot ab, die dann von Subunternehmern miterfüllt werden. Die Ausführenden (er, seine...
Guter Witz. Zusätzlich auch noch nur auf stippvisite ist selbst ein Anführungszeichenbauleiter eine nochmals vernachlässigbarere Größe.
So isses. Frei nach Mel Brooks in Spaceballs: "vergeßt den Anführungszeichenbauleiter ..." !
Vermutlich wird Dir nur der erste Teil meiner Antwort gefallen: dafür gibt es U-Wert-Rechner (z.B. Ubakus).
Du solltest allerdings am besten zu einem freien Architekten gehen, den Du mit keinerlei zeichnerischen Eigenplanungen "impfst", sondern ihm ausschließlich ein Raumprogramm und eine Liste...