Werkvertrag mit Fertigstellungsgarantie?

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

myjako

Danke für die Antworten
@Bauexperte : nein, der RA hat damit nichts zu tun,
Im Vertrag gibt es keine Vereinbarung hierüber ("steht Dir in aller Regel Schadenersatz in Höhe "x" Euro/Tag zu.")
Es ging nicht um "rechtsgültige" sondern im Vorfeld erst mal um "rechtssichere" Verträge,
also auch entsprechende Formulierungen.
Lt. dem BU gehören wir zu den 20 % seiner Kunden, die ein Architektengespräch wollten und die Vertragspassagen genau unter die Lupe nehmen und den Vertrag nicht ohne Änderungen unterschreiben. Ich kanns nicht glauben. Wir werden verhandeln, denn
die Suche nach einem neuen BU kostet uns wieder viel Zeit.
Beste Grüße
 
V

Voki1

Für mich bedeutet Vertragswesen ein Kompromiss zwischen den Vertragspartnern
Du erteilst einen Auftrag und wünscht eine bestimmte Art der Ausführung. Der Unternehmer möge Dir hierfür einen Preis anbieten und/oder mitteilen, welche Regelungen er nicht vereinbaren kann, da er das nicht umsetzen kann.

die Suche nach einem neuen BU kostet uns wieder viel Zeit
Stimmt. Das Beharren auf dem derzeitigen Anbieter wird Euch (mit einiger Gewissheit) Zeit, Nerven und Geld kosten.

Lt. dem BU gehören wir zu den 20 % seiner Kunden, die ein Architektengespräch wollten und die Vertragspassagen genau unter die Lupe nehmen und den Vertrag nicht ohne Änderungen unterschreiben.
Das glaube ich nur teilweise. Es gibt die Kunden, die "keine" Änderungen im Vertrag akzeptieren, aber ich weigere mich zu glauben, dass das 80% sein sollen. Kann natürlich sein, dass es einen gewissen Zeitraum meint und gar nicht so viele Häuser erstellt.

Es ging nicht um "rechtsgültige" sondern im Vorfeld erst mal um "rechtssichere" Verträge
Hier würde mich mal interessieren, welchen Unterschied Du diesen Begriffen zuordnest und was genau DU nun unter "rechtssicher" verstehst. Möglicherweise sehen andere Personen das anders. Ich frage mich z.B., was Du mit einem "rechtssicheren", aber ziemlich einseitig zu Deinen Ungunsten vereinbarten Werkvertrag möchtest.

daß Du nach Lösungsansätzen suchst, wenn Dein Bauch ganz laut "Nein" schreit?
Monetär getriebene Verhinderung von Vernunft. Klarer formuliert: Lachend in eine Kreissäge rennen.

Dabei ist es so schade. Der Schreibstil ist wirklich gut. Die Formulierungen auch gut gewählt. Das sitzt ein ansonsten intelligenter Mensch hinter der Tastatur. Warum bei diesem Thema so viele den Weg der Vernunft verlassen .... ich kann es schwer nachvollziehen.

Wir werden verhandeln,
... und verlieren. Ein RA gibt Euch den Rat, einen solchen Vertrag nicht zu unterschreiben. Im Forum werden Euch Tipps gegeben, wie ggf. zu verfahren ist und dass Ihr Euch nach anderen Anbietern umsehen solltet. Das wird zwar nicht ignoriert, aber führt auch zu keiner entsprechenden Verhaltensanpassung.

Das kann nun alles gut gehen, aber die Zeichen stehen irgendwie nicht so gut. Baustress führt zu Streit, zu Frust und oft zur Trennung / Scheidung. Daneben zu Schulden und in die Privatinsolvenz. Die Folgen unbedachter Aktionen und das Verschließen der Augen vor auffälligen Mißverhältnissen haben wirklich langwierige Folgen, wenn etwas schief geht.

Ich drücke die Daumen, denn Ihr werdet ganz sicher mit dem von Euch ausgesuchten Unternehmer bauen und hoffentlich das Klischee nicht erfüllen.
 
L

Legurit

Kannst du mal die (von mir aus anonymisierte) Bauleistungsbeschreibung posten? Würde mich interessieren.

Viele Grüße
 
B

Bauexperte

Kannst du mal die (von mir aus anonymisierte) Bauleistungsbeschreibung posten? Würde mich interessieren.
Die BB muß anonymisiert werden. Aber - wozu sollte der Aufwand gut sein? schreib dem TE ein PN und bitte um den Namen des Anbieters; die meisten BB finden sich dann im Netz oder auf irgendeiner Bautagebuchseite.

Denn die Punkte, welcher er, bzw. sein RA kritisiert, finden sich imho primär im Vertrag

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werkvertrag mit Fertigstellungsgarantie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
2Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 318
3Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
4Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
5Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
6Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
7Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
8Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
10Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
11Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
12Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
13Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
14Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
17Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben