Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

maximax

OK, ich hatte das mit dem Klinker / Porenbeton zweischalig überlesen (dachte Porenbeton Einschalig). Das ist, richtig ausgeführt, nicht schlecht. Denn beim Schallschutz kann man bei Porenbeton ja die Innenwände in Kalksandstein Mauern und Außen hat man noch das Vormauerwerk. Und an die Außenwand hängt man ja auch nicht so oft Wandschränke. Ist das nur Porenbeton, oder Porenbeton plus Mineralwolle? Und gab es einen Grund wieso nur 16cm Mineralwolle auf dem Kalksandstein? Ich dachte es gibt inzwischen Anker mit denen man über die magischen 16cm Schalenabstand gehen kann...
 
L

Legurit

Gibt es, aber die sind wohl teurer und auch eher exotisch - außerdem hat die Wand schon 47 cm
Glaube ein wenig hat es auch mit den Gewohnheiten unseres Planers und dem BU zu tun. Die U-Werte sind trotzdem noch relativ gut - mit Porenbeton sogar besser als KFW55 vom HT bei KS mit 0,2 W/m²K noch erträglich. Bin mal gespannt, was unser Planer am Donnerstag verkündet, ob es auch ohne Porenbeton für KFW55 reicht (dann würden wir KS nehmen).
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich kann mich dunkel erinnern, dass man bei einem Stein bleiben und nicht verschiedenste Arten verbauen sollte.
 
L

Legurit

Bei Porenbeton und KS scheint das nicht so das groß Problem zu sein - haben wir viel angeboten bekommen.
 
EveundGerd

EveundGerd

Uns riet man davon ab.
Ich nehme an, dass es Euch erstens um Ytong als Dämmstein und KS als Schallschutz geht oder?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100225 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
2Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 291
3Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
4Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
5Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? - Seite 660
7Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? - Seite 320
8Leichtbeton mit Füllung? Die Qual der Wahl beim Mauerwerk 20
9Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 - Seite 211
10Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 322
11Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
12Wände aus Porenbeton - Seite 427
13Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? 16
14Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 332
15Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
16Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla 31
17Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
18Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 536
19Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
20Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19

Oben