Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?

4,80 Stern(e) 10 Votes
H

Häuschenbauer4

Ich betone nochmal, nahezu keine Fliegen und Mücken! Spart also auch ggf. den Aufpreis für Fliegengitter beim Fensterkauf.
Man kann die Fenster auch mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch öffnen, steht jedem frei. Daher definitiv ein Luxus/Komfort und kein „ohne“ schimmelt das Haus kaputt.

Jeder eben wie er mag, vielleicht habt ihr im Bekanntenkreis Neubauer mit und ohne wo die Meinung(en) auch noch Gewicht haben.
Leider nein bzw. nur Neubauer mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Nochmals die Frage zu der Zehnder ComfoClime. Hat da jemand Erfahrungen und wie ist die Kühlleistung einzuschätzen?

Ich frage, da ich versuche abzuschätzen wovon man mehr hat.

Splitklima und keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung eventuell mit der Kühlfunktion und keine Splitklima.
Das beides nicht vergleichbar ist und es jeweils ein Kompromiss sein wird ist mir klar. Jedoch zum Schluss auch einfach eine Preisfrage.
 
C

Costruttrice

Nochmals die Frage zu der Zehnder ComfoClime. Hat da jemand Erfahrungen und wie ist die Kühlleistung einzuschätzen?
Eigene Erfahrung nicht. Mein Mann hat allerdings eine Online-Schulung von Zehnder mitgemacht (hatte uns der Kundendienst empfohlen) und da hieß es, man solle sich nicht zu viel Kühlleistung erwarten. 2-3 Grad Unterschied, mehr nicht.
 
H

Häuschenbauer4

@Costruttrice
Danke, das würde sich ungefähr mit der Angabe decken was auch bei einer Kühlung mit Fußbodenheizung angegeben wird. Ich stelle es mir jedoch über die Lüftung angenehmer vor.

Wurde bei der Online Schulung auch genannt welche Voraussetzungen es für das Modul gibt. Ich meine man muss gedämmte Rohrleitungen von Anfang verbauen?
 
M

MachsSelbst

Bei der Fußbodenheizung ist halt der Taupunkt entscheidend. Bei Fliesen mag das noch gehen, Parkett und Laminat verfaulen einem recht schnell, wenn da im Sommer ständig die Feuchtigkeit kondensiert.
Und wenn man es Taupunkt konform macht, dann bleiben oft nicht einmal die 2-3 °C über. Bei dem schwülen Wetter erst Recht nicht, der Taupunkt lag draußen die letzten Tage schon bei 20, 21 °C mitunter.

Es gibt auch Gründe, warum sich die meisten, die echte Kühlung im Sommer haben wollen, ne Klimaanlage einbauen lassen und nicht über die Fußbodenheizung kühlen.

Man kann die Wärme aber auch einfach aushalten. Schont die Umwelt und den Geldbeutel.
 
R

RotorMotor

Bei der Kühlung über Kontrollierte-Wohnraumlüftung sehe ich vor allem den Vorteil der Möglichkeit zum entfeuchten der Luft.

Und die oft als nur 2-3 Grad beschriebenen Grad Kühlmöglichkeiten der Fußbodenheizung mögen sein, machen aber sehr viel aus. Bei 22 Grad kann man sehr gut schlafen, bei 23 Grad sehr gut arbeiten. Bei 25 bzw 26 eben nicht. Uns gefällt das sehr gut!
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Zehnder Group Deutschland GmbH gibt es 28 Themen mit insgesamt 449 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
3Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
5Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? - Seite 227
6Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
8Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347
9Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? - Seite 210
10Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme - Seite 437
11Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
12Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 17
13Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
15Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
18Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
19Maßnahmen bei Innentüren wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung nötig? 12
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? 30

Oben