Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Mausimaus

Das ergibt sich vom Platz im Grundriss.
Ruheliegen haben wir als erstes gestrichen an der Sauna, dafür ist das WZ mit Relaxmöbeln da, mit Musik und Kühlschrank und Obstteller.
Seid ihr jung und fit, dann gerne Keller.
Wir hatten im Keller nur einen Platzhalter mit 2,5x2,5m gelassen, ohne Kellerfenster in diesem Bereich und 2-3 Jahre später dann die Sauna reingesteckt.
Bei der zweiten Planung ist es dann um cm gegangen im EG
Herzlichen Dank für das Bild und die Erläuterungen.
Da wir noch in der Planungsphase sind, ist der Grundriss noch variabel. In der aktuellen Grundrissversion würde es sowohl im OG, als auch im Keller genügend Platz für eine Sauna geben, da die Grundfläche groß ist.
 
K a t j a

K a t j a

Bericht aus dem Elternhaus: Wir hatten früher die Sauna im Keller. Das war geräumig und man hatte gut Platz. Mit Freunden konnte man lustige Sauna-Partys machen. Aber so richtig gemütlich war es m.E. nicht. Im Keller ist es halt dunkel und zum entspannen find ich es schöner bei Tageslicht. Jetzt haben wir die Sauna auf dem Dachboden. Das ist sehr schön. Vor dem Saunaraum haben wir eine Sitzgruppe am Fenster, ein Vollbad daneben und wer will, kann sich auch hinlegen. Aber meistens sitzen wir im Bademantel am Fenster und schnacken.
 
M

Mausimaus

Bericht aus dem Elternhaus: Wir hatten früher die Sauna im Keller. Das war geräumig und man hatte gut Platz. Mit Freunden konnte man lustige Sauna-Partys machen. Aber so richtig gemütlich war es m.E. nicht. Im Keller ist es halt dunkel und zum entspannen find ich es schöner bei Tageslicht. Jetzt haben wir die Sauna auf dem Dachboden. Das ist sehr schön. Vor dem Saunaraum haben wir eine Sitzgruppe am Fenster, ein Vollbad daneben und wer will, kann sich auch hinlegen. Aber meistens sitzen wir im Bademantel am Fenster und schnacken.
Herzlichen Dank für deine Erfahrungen. Aktuell planen wir 2 Vollgeschosse mit großer Grundfläche plus Keller. Wunschdachform wäre ein Zeltdach/Walmdach, daher gibt es kein DG.
Im aktuellen Haus stört es uns, dass wir 4 Etagen haben (Keller, EG, OG, DG), daher planen wir eine größere Grundfläche und eine Etage weniger.
Deiner Beschreibung nach klingt ein Wellnessbereich im DG aber sehr verlockend.
 
Nida35a

Nida35a

Das Bild sollte zeigen,
dass die Sauna im Keller eine Holzkiste mit Scheibe in der Tür sein kann (preiswert 08/15).
Und die Sauna im Wohnbereich ein Badmöbel ist, und super geplant gehört.
Die Innenverkleidung ist kanadische Zeder und der Geruch mh, :)
 
M

Mausimaus

Das Bild sollte zeigen,
dass die Sauna im Keller eine Holzkiste mit Scheibe in der Tür sein kann (preiswert 08/15).
Und die Sauna im Wohnbereich ein Badmöbel ist, und super geplant gehört.
Die Innenverkleidung ist kanadische Zeder und der Geruch mh, :)
Also wir wollen eine ansprechende und hochwertige Sauna egal, wo diese letztlich platziert wird ;-)
 
In der Ruine

In der Ruine

Wenn möglich, dann ins Bad integrieren. Kann eine schöne Wellnessoase werden. Wer hat den Lust
in den dunklen Kellern zu wackeln? Womöglich an Gerümpel vorbei. Kalt abbrausen dann im Keller
oder wieder hoch ins Bad?
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1319 Themen mit insgesamt 14033 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? Beiträge: 16
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück Beiträge: 27
3Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? Beiträge: 12
4Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? Beiträge: 24
5Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? Beiträge: 60
6Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller Beiträge: 136
7Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern Beiträge: 53
8160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller Beiträge: 100
9Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller Beiträge: 175
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche Beiträge: 30
11Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller Beiträge: 42
12Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport Beiträge: 21
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller Beiträge: 19
142 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! Beiträge: 21
15Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller Beiträge: 10
16Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden Beiträge: 814
17Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung Beiträge: 32
18Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m Beiträge: 21
19Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller Beiträge: 10
20Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben Beiträge: 19

Oben