Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

hanghaus2023

Hier mal mein Vorschlag.


Architekturplan: Mehrere blaue Rechtecke überlagern sich, Pfeile markieren einen Eingang.



Die Garage dann auf Straßenniveau. Max 2% Steigung der Einfahrt. Haus dann so hoch, das man auf der Garage (Carport) die Terrasse planen kann. Vermutlich baut der Nachbar im Osten die Sicht zu.

Ich würde hier sicher keinen Bungalow bauen, wenn dann den Ausbau des Dachs mit planen.


Kartenausschnitt: Mehrere rote und blaue Rechtecke über einer Parzelle neben einer kurvigen Straße.
 
O

Osman82

Das Kreuz wäre aber nach Höhenplan im Süden



Südwest oder Südost?

Egal! Ich würde mein Haus jetzt nicht nach dem einen Blick ausrichten, da man seltenst vor dem Fenster steht und guckt und guckt und guckt. Eher würde ich eine Bank draußen so ausrichten, dass man dort mal verweilen kann.
Aber mein Vorschlag vereint beides: Insofern die Garage/Carport an die 24er Seite und Bungalow rechteckig oder L-Form an das Gelände eher etwas höher anpassen, sodass die Terrasse in Süd/Südwest ist, also eher zur Hausnr. 6 oder 8 liegt. Hecke setze ich wegen der Strasse voraus.
Das tragende Fundament kann man mit Stufen oder Pflanzen kaschieren.
Die Bilder laden bei mir schlecht, da ich derweil auf dem Campingplatz schlecht WLAN habe… da wäre wahrscheinlich der Ausblick nachvollziehbar? Ggf nach Süden dann den Allraum für den Blick planen.
Dachgeschoss mit Treppe: ein Multifunktionsraum mit Fenster, von wo man dann die Alpen sehen kann. Das geht dann auch giebelseitig nach Osten…
Sorry für die Verwirrung:
1. Kreuz = Süden
2. Alpen = Südost

Von welcher Seite aus wäre die Zufahrt zum Carport? Versteh ich das richtig, dass du das EG in den Hang zum Nachbarn Nr. 19 platzierst (Höhe 827), mit der Konsequenz die eine Hauswandseite im Hang ist? Carport und Haus wären dann auf unterschiedlichen Höhen, oder?
 
H

hanghaus2023

CP oder Garage auf einer Ebene mit dem EG geht nur wenn man die Garage im SW anordnet. Willst Du das?

Gibt es Beschränkungen zur Höhe des EG Fertigfußboden ?
 
H

hanghaus2023

Hast Du mal die unschöne Stützmauer von #19 aufgemessen? Die ist doch teilweise mehr als 2 m hoch. In DE kaum realisierbar.

Ich würde das EG Fertigfußboden auf 827,5 besser sogar auf 828 setzen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87216 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 317
2Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
3Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
5Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
6Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
7Garage im Haus oder Carport daneben 10
8Garage, Carport oder beides? 12
9Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
10Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
11Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
12Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
13Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
14Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 442
15Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? - Seite 215
18Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
19Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
20Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen - Seite 221

Oben