Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!

5,00 Stern(e) 50 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Oder man muss halt wegziehen, wenn der Wunsch übermäßig groß ist. Wenn keine Kinder im Spiel sind, ist das ja eigentlich immer eine probate Option.
Wir hatten auch Glück, dass wir als Einheimische in einem Feriengebiet doch noch zum Zug gekommen sind. Eine Freundin arbeitet beim Notar und iin den letzten zwei Jahren gab es immer mehr Barverkäufe.
Großstadtverdiener, die dann, für ihre Verhältnisse, günstig gekauft haben.
Nix mit Migranten etc. Da dürfen die jammern, die sich nur ne Wohnung bis 500/800€ Miete leisten können. Aber doch bitte keine potentiellen Hauskäufer
 
WilderSueden

WilderSueden

Als ob Migranten einem kinderlosen Ehepaar mit diesem Einkommen eine Chance auf Eigentum wegnehmen würden. Absurd.
Nicht direkt. Aber es ist schwer zu bestreiten, dass steigende Nachfrage bei stagnierendem Angebot zu steigenden Preisen führt. Und wenn in einem bestimmten Segment (z.B. günstige Mietwohnungen) einmal große Knappheit herrscht, wirkt sich das auch auf die Preise in den benachbarten Segmenten aus. Und irgendwann ist die ganze Region teuer.
Sehe ich hier ja live und in Farbe. Die Knappheit ist so groß, dass auch für Altbauwohnungen im Wohnblock >5000€/qm aufgerufen werden. Da konkurriert dann jeder mit der Mittelschicht, denn für derartige eine 3-Zimmer-Wohnung ist man dann ganz schnell eine halbe Million los.

Für den konkreten Fall...mit 5200€ netto hätte man bis vor 2 Jahren recht locker bauen bzw. kaufen können und bis vor einem Jahr auch noch recht gut. Jetzt mit >2500€ Rate sieht das natürlich nicht mehr so bequem aus. Trotzdem finde ich auf beim scout noch jede Menge Häuser für den Kreis. In der Tendenz sogar eher deutlich günstiger und definitv mehr Angebote als KN (wo wir aktuell wohnen) und SIG (wo wir hinziehen). Da kommen beide Kreise zusammen auf nicht einmal die gleiche Anzahl Angebote für Häuser >120qm und <500k
 
K

Kokovi79

Im Eigenheimmarkt konkurrierst du mit anderen Wohlhabenden (wie euch selbst), die außerdem das „Glück“ einer Erbschaft hatten- oder mit irgendwelchen Investoren.
Im Gegenteil versucht die Politik wohl eher zu verschweigen, dass massenhafte Einwanderung zwingend notwendig ist, um unseren Wohlstand zu erhalten.
Und sie versucht krampfhaft zu vertuschen, dass die Falschen kommen und dringend Asyl durch gesteuerte Einwanderung ersetzt werden müsste.
 
H

HilfeHilfe

Das Einkommen ist doch super, stellt sich die Frage nach dem angespartem Eigenkapital. Grundsätzlich, wenn man den Wunsch nach Eigentum hat und in einem teuren Gebiet wohnt:

* weiter wegziehen
* kleiner suchen ( kein Haus sondern Wohnung)
 
B

Bardamu

Also ich hatte noch keine Mitbewerber für eine Wohnung in unsrer Einkommensklasse (ca. 6000/Monat).
Aber ich kann bestätigen, dass Gebäude von den Eigentümern nicht renoviert oder verkauft sondern umgebaut werden, so dass möglichst viel Wohnraum entsteht um "Asylsuchende", vom Staat finanziert gewinnbringend unterzubringen.
Dieser Wohnraum geht verloren, das ist mal Fakt. Aber ob das die Preise aufheizt bezweifle ich.
Vielmehr steigen die Preise bei uns, zumindest bei Wohnungen zur Miete und zum Verkauf, durch gierige Makler, Investoren und Unternehmer als Bauherren. Diese lassen willkürlich die Preise steigen.

Aber um beim Thema zu bleiben, es ist halt wirklich leider kein Recht, dass jeder sein Eigenheim bezieht. Entweder man kann es oder man kann es nicht. Aber wer will schon 50 Prozent in seine Bude stecken, sieh es mal so.
Geld verbrenben alle auf die eine odere andere Weise, entweder durch Miete oder durch hohe Zinsen und völlig überteuerte Häuser oder Wohnungen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 6137
2Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? - Seite 747
3Wohnungen verkaufen oder behalten? - Seite 236
4Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen - Seite 218
5Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
6Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
7Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
8Schimmel - Minderwert der Miete? 11
9Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
10Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
11Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
12Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
13Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10
14Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
15Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
16Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
17Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
18Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
20Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17

Oben