Keller Preise sehr unterschiedlich

4,80 Stern(e) 4 Votes
Tobbster77

Tobbster77

Ich weiß man kann, dass nicht 1 zu 1 vergleichen.
Aber wir haben mit weißer Wanne, 2 Räume FB Heizung, Außendämmung, ohne Innenputz der Wände, Bodenbeläge und exkl. Erdarbeiten ca. 1000/m² gezahlt. In Bayern übern einen der großen Kelleranbieter, der hier schon genannt wurde.
Der Preis von GU 1 liest sich schon heftig.
Am besten die Bauleistungsbeschreibungen durcharbeiten.
 
11ant

11ant

(ich bin gerade sehr erstaunt, daß ich in diesem Thread offenbar noch nicht geantwortet hatte)
GU 1 - Massivhaus: Hauspreis 420.000€ + Keller 90.000€ (Teilkeller 45m2)
GU 2 - Fertighaus: Hauspreis 430.000€ + Keller 125.000€ (Vollkeller 83m2)
GU 3 - Fertighaus: Hauspreis 470.000€ + Keller 65.000€ (Vollkeller 78m2)
Wie kommt es dabei zu einzeln ausgewiesenen Kellerpreisen, hattest Du die Angebote in dieser Weise erbeten ?

Ich würde das Haus immer als System sehen - also ungeachtet, ob der Keller von einem Zulieferer kommt. Als der Kaiser noch jung war, mag der Automobilkunde mit einem motorisierten Fahrgestell zu einem Karossier gegangen sein müssen, aber das taugt nicht als Vorbild für den heutigen Hausbauprozeß. Aus der Verantwortung für die Schnittstelle OKKD empfehle ich einen GU (egal ob Holz oder Stein) never ever niemals nicht zu entlassen. Sein Zahlungsziel beim Vorlieferanten muß er im Zahlungsplan abbilden, wenn er sonst um seine Liquidität fürchtet. Ein Werk würde ich als Kaufmann niemals trennen, das gibt nur Risiken.
 
G

Gregor_K

GU1 baut die Haushülle und den Dachstuhl mit eigenen Leuten und mein Bauchgefühl sagt mir einfach das man hier möglichst den Kunden dazu bringen möchte das Geld nicht in den Keller sondern in Wohnraum zu investieren. Daher auch der hohe Mehrpreis des Kellers.

In der Bauleistungsbeschreibung sind keine Bodenbeläge mit drin.

(ich bin gerade sehr erstaunt, daß ich in diesem Thread offenbar noch nicht geantwortet hatte)

Wie kommt es dabei zu einzeln ausgewiesenen Kellerpreisen, hattest Du die Angebote in dieser Weise erbeten ?

Ich würde das Haus immer als System sehen - also ungeachtet, ob der Keller von einem Zulieferer kommt. Als der Kaiser noch jung war, mag der Automobilkunde mit einem motorisierten Fahrgestell zu einem Karossier gegangen sein müssen, aber das taugt nicht als Vorbild für den heutigen Hausbauprozeß. Aus der Verantwortung für die Schnittstelle OKKD empfehle ich einen GU (egal ob Holz oder Stein) never ever niemals nicht zu entlassen. Sein Zahlungsziel beim Vorlieferanten muß er im Zahlungsplan abbilden, wenn er sonst um seine Liquidität fürchtet. Ein Werk würde ich als Kaufmann niemals trennen, das gibt nur Risiken.
Es war reiner Zufall das die Kellerpreise mit angegeben waren, ich habe das nicht extra gefordert aber mir fällt halt der enorme Unterschied auf. Ich würde mich auch wohler fühlen Haus und Keller von einem Anbieter zu bekommen. ( auch wenn der GU wieder einen Subunternehmer beauftragt. )
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich würde mich auch wohler fühlen Haus und Keller von einem Anbieter zu bekommen. ( auch wenn der GU wieder einen Subunternehmer beauftragt. )
Hier geht es vor allem um eine rechtliche Frage. Beauftragst du Keller und Haus als Einheit, ist der Anbieter dafür verantwortlich, dass beides zueinander passt. Egal ob ein Teil durch Subunternehmer ausgeführt wurde, dein Ansprechpartner ist die eine Baufirma.
Beauftragst du den Keller bei Firma X und das Haus bei Firma Y, bist du in der Verantwortung dafür dass beide Teile zueinander passen. Klappt etwas nicht, stehst du zwischen den Fronten. Auch solche Aspekte wie Gesamtbauleitung können bei gesonderter Vergabe Probleme machen.
 
G

Gregor_K

Danke für die Antworten. Ich werde mich nächste Woche mit einem weiteren GU treffen, bin mal gespannt was der für den Keller aufrufen wird. Werde dann berichten was der verlangt.
Das Angebot des weiteren GU liegt mir nun vor. Hauspreis insgesamt 443.000€ bei ca 170m2 Wohnfläche plus Vollkeller. (85m2) Die Ausführung erfolgt als WU Betonkeller. Der Keller selbst ist nicht separat aufgeführt sondern teil des Hauses.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller Preise sehr unterschiedlich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
2Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
3Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
4Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
6Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
8Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
9Schlafen im Keller ok? 14
10Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
11Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
12Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
13Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
14Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
15Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
16Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
17Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
18Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
19Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
20Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22

Oben