Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

in 70 Jahre alte Fenster aus Fichte kann man keinen 3 fach Verglasung einbringen.
Wenn ich bei Google Haus 50er Jahre Materialien o s ä eingebe , dann wird mir auf diversen Seiten aufgezeigt, wie es damals um das verbaute Material bestellt war, mit welchen Sanierungen man planen muss. Zb sind es die recht dünnen Wände und das minderwertige Holz mit schmalem Querschnitt …
 
Y

ypg

Fenster sind alle aus Kunststoff.
Das hat sich mit meinem überschnitten.
Wenn dort Kunststoff verbaut ist, gab es schon eine Modernisierung.
Unser subjektiven Eindruck. Für ein Haus das 80 Jahre alt ist und nie saniert/modernisiert worden ist, fanden wir es positiv
Ich halte von dieser Aussage ehrlich gesagt sehr wenig: ihr seid Laien. Auch hinsichtlich einer schon existenten Modernisierung (wo man ja bekanntlich vieles falsch machen kann), würde ich ohne Sachverständigen nichts kaufen. Und der sagt Dir dann auch, was gemacht werden _muss_ und was _kann_
 
A

Alibert87

Ich spinne mal kurz rum, kann das ungefähr passen?
Immo - 550TE
Kaufnebenkosten - 50TE
Sanierung - 250TE ---> macht es immer Sinn, es über KFW / Bafa zu finanzieren und es separat zu finanzieren? Stichwort Förderung etc.
Eigenkapital - 150TE (plus Puffer)
(es gibt noch einen Bausparvertrag: 100TE zu 30% gefüllt, bei rund 2,5% Darlehenszins (hatten wir uns vor Jahren mal gesichert) , kp wie man sowas am besten einbringen könnte

mtl. Rate rund 2500 Euro plus (Rücklage Haus, Versicherungen und Nebenkosten) 800 Euro = 3300 Euro

Bevor ich zum Berater gehe, wollte ich hier mal nachhörchen... ;)
 
A

Alibert87

Das hat sich mit meinem überschnitten.
Wenn dort Kunststoff verbaut ist, gab es schon eine Modernisierung.

Ich halte von dieser Aussage ehrlich gesagt sehr wenig: ihr seid Laien. Auch hinsichtlich einer schon existenten Modernisierung (wo man ja bekanntlich vieles falsch machen kann), würde ich ohne Sachverständigen nichts kaufen. Und der sagt Dir dann auch, was gemacht werden _muss_ und was _kann_
Sorry, also Fenster wurde in den 80ziger Jahren getauscht (ob es das besser macht ...)
 
M

Myrna_Loy

Sagen wir so, wenn das Haus an sich gefällig ist, dann kann man mit einigem Sanierungsaufwand etwas draus machen, wofür sich Kosten und Arbeit lohnen. Mit Eigenleistung und oder viel Architektenplanung. Wenn das Haus aber 08/15 ist und der Grundriss stark verändert werden muss, dann wird es einfach schnell sehr teuer ohne dass was Schönes bei rauskommt. Wenn man einfach nur wohnen will, dann kann man Dach dämmen, Fenster tauschen und ein paar mehr Kabel legen. Wasser kann man testen lassen, aber in den Städten stehen massenhaft Mietshäuser, die gut mit 100 Jahre alten Leitungen funktionieren.
Wenn ihr schnell schön und modern haben wollt, und nicht 250.000 rumliegen habt. dann ist es nicht Eure Immobilie.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 322
2Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
3Fenster: welches Material? - Seite 312
4Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
5Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
6Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
7Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
8Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? - Seite 221
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
10Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? - Seite 219
11Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
12Fenster in schwarz oder anthrazit? Aufheizproblematik 14
13Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe 40
14Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? - Seite 225
15Preisunterschiede Fenster, Türen - Seite 211
16Fenster und Türen aus einer Hand oder nicht? – Erfahrungen? - Seite 213
17Innenraum Gestaltung - Fenster 14
18Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
19Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
20Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218

Oben