Machbarkeit Finanzierung bei Neubau

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Myrna_Loy

Versteh ich es richtig, ihr möchtet ein Reihenmittelhaus abreißen und in der Lücke ein neues errichten? Sind die Mehrkosten für Sicherung und Dokumentation der Nachbarhäuser mit einkalkuliert? Auch der Abriss dürfte teurer als der Standardabriss sein.
 
Y

ypg

Zur Info: Ich habe bereits unter einem anderen Account hier in einem anderen Unterforum zwei Fragen bzgl. Grundrisse gestellt, leider kann ich mich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr einloggen und auch das Passwort nicht mehr ändern.
Das mit dem Hinterhof kam mir schon etwas bekannt vor. Eine Verlinkung tut gut!
 
F

fyaylmf

Mit 2% Tilgung läuft der Kredit einige Jahre in die Rente hinein. Wie ist hier der Plan?
Tja, gute Frage... entweder verkaufen und verkleinern oder das dann anstehende Erbe (ca. 200-300T€) auch noch rein stecken...
Nachfrage:

Woher kommt die Differenz von 300 bis 500.000€ Wert und Kosten?
Ich habe die Frage so verstanden, was für ein Erlös bei einem Verkauf erzielt werden kann. Derzeit sind die Angebote wie gesagt bei 1,1 bis 1,3 Mio für kleine RH oder Doppelhaushälfte. Daher wäre die Differenz wohl als Gewinn zu bezeichnen wenn man nach dem Bau verkaufen würde.

Versteh ich es richtig, ihr möchtet ein Reihenmittelhaus abreißen und in der Lücke ein neues errichten? Sind die Mehrkosten für Sicherung und Dokumentation der Nachbarhäuser mit einkalkuliert? Auch der Abriss dürfte teurer als der Standardabriss sein.
Ja genau. Also der Nachbarbestand ist deutlich jünger und momentan ist es eher anders herum und die Nachbarbebauung stützt mein altes Haus. Zum linken Nachbar besteht keine direkte Verbindung (ca. 1,5m Abstand und an der Vorderseite um ca. 3m nach vorne versetzt). Mein Haus ist an den rechten Nachbar angebaut. Stützen wird man da nicht müssen. Wenn wir mit Keller bauen würden, hätte man untermauern müssen o.ä., aber den Keller haben wir unteranderem deshalb schon gestrichen. Aber die Kosten für den Abriss habe ich noch nicht genau abgefragt und einfach mit 25T€ angesetzt.

Das mit dem Hinterhof kam mir schon etwas bekannt vor. Eine Verlinkung tut gut!
Danke für den Link...
 
S

SoL

Abriss eines Einfamilienhaus kenne ich mit 200€/qm.
Das dürfte bei einem REH deutlich höher sein, weil man ja viel präziser und vorsichtiger arbeiten muss...
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Machbarkeit Finanzierung bei Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben