Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten

4,80 Stern(e) 6 Votes
R

Ramona13

Danke schon mal für alle eure Meinungen :)

Die Ausrichtung in Norden ist zum Glück nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang, da wollte mein Mann alle Fenster nach Norden haben und auf keinen Fall zur Straße (Süden und Osten) und am liebsten auch nicht zum bebauten Nachbargrundstück im Westen:rolleyes: Ich habe bei den ganzen Beispielen immer das Gefühl, dass der Eingang auf der ungefähr gegenüberliegenden Seite des Winkels ist, würde ich so einen Grundriss drehen um den Winkel nach Süden auszurichten wäre mein Eingang ja von der Straße weg… und überzeugen konnten uns sämtliche fertige Grundrisse nicht wirklich.
Das Baufenster ist eigentlich kein Problem, wir können das Haus stellen wie wir wollen, sofern es noch genug Abstand zum Nachbargrundstück hat. Dürften wir nicht über die grenze bauen wird entweder von vorne oder hinten direkt an die Grenze gebaut um so weit mittig wie möglich zu sein. Unseren „schönen“ Garten wollen wir auf jeden Fall nach Norden zum Wald ausrichten. Die nördliche Grenze ist hier auf dem Foto auch gut zu erkennen, die mittlere Grenze ist ungefähr bei dem Baum links mit den dunklen Blättern.

Große grüne Wiese mit Wald im Hintergrund; Erdhaufen links und rechts, blauer Himmel.

Auch wichtig ist uns, dass die beiden Büros sich keine gemeinsame Wand teilen, ich möchte bei meiner ruhigen, konzentrierten Arbeit nicht meinen Mann (Vertrieb, telefoniert viel und sehr laut) durch die Wand hören. Die meisten Grundrisse planen die Kinderzimmer, also unsere Büros nebeneinander. Mein Mann braucht außerdem eine Tür nach draußen vom Büro aus.

Eine feste Treppe einzuplanen ist schon mal eine gute Idee, das werde ich tun

@11ant Da steht 0,4 in der Schablone, was zwar zur alten Festsetzung passt, aber nicht mehr zur Änderung später mit den vielen Werten.
 
11ant

11ant

Die Leserlichkeit des Planes läßt zu wünschen übrig, aber die Geschossflächenzahl 0,4 ist wohl der eingeschossigen Bauweise zugeordnet (die im planoberen Bereich - also Deiner Straße entlang - gilt). Insgesamt macht mir der Plan den Eindruck, für das geduldige Papier aufgestellt worden zu sein und so lange der Papst katholisch bleibt und der Ausnahmebegehrende koa Saupreiß ned ist vieles verhandelt werden kann. Für die Baufenster jedenfalls scheint zu gelten, daß wenn der Vinzenz und der Alois nix dagegen ham sich auch die Vroni und die Zenzi nicht so genau dran halten müssen. "Auf die Guillotin´ hat unser Herr Rat eh´ niemanden g´schickt", hieß es in den 70ern in der beliebten Vorabendserie "Königlich bayerisches Amtsgericht" :)
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2511 Themen mit insgesamt 87191 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
3Grundriss Ideensammlung - Ideen und Anregungen erwünscht 16
4Baum auf Nachbargrundstück - Handlungsbedarf und -möglichkeiten? 44
5Vordach über Eingang zu dunkel? - Seite 220
6Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
7Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
8Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
9Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
10Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen - Seite 466
11Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
12auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 33287
13Zum Notartermin verschiedene Grundrisse erhalten 10
14Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
15Bauen ohne Baufenster NRW 13
16Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
17Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung - Seite 639
18Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
19Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
20Welches Baufenster bei Paragraph 34 - Seite 214

Oben