Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche

4,90 Stern(e) 13 Votes
M

musik_de

Wie geht das denn mit der Maximal-Höhe von 6,50?
Die Wandhöhe wird gemessen von Oberkante Gelände bis Schnittkante Außenfläche, Außenwand mit Oberfläche Dach.

so etwas ist zulässig, wir haben es überprüfen lassen.

1617822960947.png


Und das ist jetzt eingekürzt? Was ist mit der Terrasse? Darf die extra?
Die Terrasse sollte idealerweise auch im Baufenster liegen, aber da der GfR noch eine größere Terrasse zulässt, sollte eine Ausnahme in der Baugnehemigung möglich sein.
 
Y

ypg

Maximale Höhen/Begrenzungen - 6,50m
Die Wandhöhe wird gemessen von Oberkante Gelände bis Schnittkante Außenfläche, Außenwand mit Oberfläche Dach.
Also Traufhöhe?
so etwas ist zulässig, wir haben es überprüfen lassen.
Was heißt überprüfen lassen? Ist es bei Euch für Euer Haus erlaubt, und baut der Herr Zwillingsnachbar auch so?
Und was ist jetzt mit dem Baufenster?

Weißt Du: alles ist jetzt hier anders... stellt man drei Fragen, beantwortest Du 2 oder 3 - wenn man Glück hat. Anstatt dass Du hier jetzt mal selbst eingreifst mit „ sorry, alles ist anders, hier kommt die Korrektur, ich plaudere mal“, muss man sich bei Dir alles zusammensuchen. Diese Zeit hätte ich diesen Monat vielleicht übrig gehabt, um mal was zu zeichnen. Diese Zeit ist jetzt verplempert. Ich kenne hier auch keinen, der dazu überhaupt noch Lust hat...
 
M

musik_de

Das sieht ja schon nach "richtiger" Bauzeichnung aus - "eigentlich schon zu viel" für eine Bauvoranfrage - also was bastelst Du nun noch mit Deinem Malprogram herum ?
Kurz gesagt, die Gemeinde war hilfreich und gab uns einige Tipps, wie wir den ursprünglichen Plan von WeHaus aktualisieren können (basierend auf unseren Beiträgen - leider wurden die Örtlichen Bauvorschriften zur Ortsgestaltung der Gemeinde nicht berücksichtigt). Der beigefügte Plan ist genau der aktualisierte Plan.

Also Traufhöhe?

Was heißt überprüfen lassen? Ist es bei Euch für Euer Haus erlaubt, und baut der Herr Zwillingsnachbar auch so?
Und was ist jetzt mit dem Baufenster?

Weißt Du: alles ist jetzt hier anders... stellt man drei Fragen, beantwortest Du 2 oder 3 - wenn man Glück hat. Anstatt dass Du hier jetzt mal selbst eingreifst mit „ sorry, alles ist anders, hier kommt die Korrektur, ich plaudere mal“, muss man sich bei Dir alles zusammensuchen. Diese Zeit hätte ich diesen Monat vielleicht übrig gehabt, um mal was zu zeichnen. Diese Zeit ist jetzt verplempert. Ich kenne hier auch keinen, der dazu überhaupt noch Lust hat...
es tut mir leid, wenn ich einige Fragen nicht antizipieren oder zufriedenstellend beantworten konnte. Da wir um eine Ausnahme bitten, um breiter zu bauen, offiziell DG is nicht ausgebaut und auch die Dachneigung wird reduziert, um Zweifel daran zu befriedigen.
 
M

musik_de

Liebe Mitglieder,

Ich denke, der letzte Versuch war ein kolossales Versagen. Ich habe noch nicht aufgegeben und präsentiere hier ein weiteres Update. Ich freue mich über Ihr Feedback.

Die Treppen sind nicht genau gezeichnet, aber die maße sind 3,2 mx 1,6 m.

ich bin wirklich dankbar dass Sie sich die Zeit genommen haben, es zu überprüfen.

VG
grundriss-planung-dhh-fast-200-qm-wfl-488363-1.jpg

grundriss-planung-dhh-fast-200-qm-wfl-488363-2.jpg

grundriss-planung-dhh-fast-200-qm-wfl-488363-3.jpg

grundriss-planung-dhh-fast-200-qm-wfl-488363-4.jpg

grundriss-planung-dhh-fast-200-qm-wfl-488363-5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Das sieht doch schon etwas besser aus, bis auf die Außenansichten, das ist viel zu wirr.
Das Bad im OG anders möblieren. Tür zum Schlafzimmer ggü. der Badtür und Bett drehen.
Ggf. die Türen der Kinderzimmer anders setzen und somit das Bad vergrößern.
Trennwand der Kinderzimmer in Leichtbauweise und mit Versatz, um dort Schränke zu „verstecken“.

Fenster im Osten übereinander. Im Wohnbereich könnte ein großzügiges Eckfenster den Essbereich aufpeppen (bodentief) und im WZ dann 2 Meter bodentief. In der Ankleide ein hochgesetztes, optisch verbinden mit dem Badfenster.
Als Treppe reicht eine „normale“ 2-fach gewendelte.

Bei 3 Kindern und vielen Schlafgästen würde ich das WZ als kleinen TV-Raum abgrenzen und mit der Küche tauschen. Dann einen schönen großzügigen Küchen-Essbereich Richtung Garten und Terrasse.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
2Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück 23
312x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
4Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1278
5Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 321
6Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
7Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 276
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
9Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung - Seite 217
10Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 11370
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 456
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
14Terrasse mit Plenera Dielen 32
15Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
16Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
17Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
18Terrasse erstellen lassen 11
19Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
20Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36

Oben