Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ?

4,70 Stern(e) 6 Votes
K

KonstantinW

Hallo,

wollte mal eure Meinung/Erfahrung zu dem Thema wissen.
was sind die Nachteile bzw. Negative Punkte, wenn man den Neubau außen über Winter ungedämmt und unverputzt lässt aber trotzdem schon einzieht ?

abgesehen von den Heizkosten :D wobei unser Deutsche Winter hier im Norden auch nicht mehr das ist, was er mal war :S


wirkt sich das auch auf den Innenputz aus ? Evtl. wenn noch restfeuchtigkeit drinnen ist oder sonstiges.


danke vorab für die Antworten
 
C

Crossy

Gibt es vielleicht eine Schlagregenseite, die abgedeckt werden müsste (sieht man ja häufiger, diese abgdeckten Hausseiten mit Folie)?
Was hast du für Steine? Die gefüllten müssen meines Wissens nach vor Schlagregen geschützt werden.
 
K

KonstantinW

Gibt es vielleicht eine Schlagregenseite, die abgedeckt werden müsste (sieht man ja häufiger, diese abgdeckten Hausseiten mit Folie)?
Was hast du für Steine? Die gefüllten müssen meines Wissens nach vor Schlagregen geschützt werden.

also dachüberstand wird keiner sein..deswegen auch mein Bedenken wegen Regen und dergleichen

noch habe ich garnichts :D ist alles noch in der Planung. Soll aber nächstes Jahr losgehen.
Außenwände sollen 24er Poroton nichts gefülltes .. und innen 17er Kalksand.
oben wahrscheinlich alles Poroton je nachdem was der Statiker sagt.
 
Nida35a

Nida35a

Porotonsteine sind oben offen, auch an Schnittkanten und Beschädigungen, da kommt überall Wasser und Schnee rein,
deswegen würde ich nicht ohne Außenputz einziehen
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
2Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
3Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
4Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20
5Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
6Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
717,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
8Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
9Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
10Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
11Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
12Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
13Poroton oder Kalk Sand Stein 43
14Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
15Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
16Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
17Poroton T12 Steine Außenwand 18
18Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
19Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
20Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29

Oben