Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!

4,40 Stern(e) 18 Votes
S

Scout

unseren Wünschen renoviert werden (von alter Dame die letzten Jahre bewohnt) und kostet ca 400TE.

was für uns noch negativ ist: keine direkte Zufahrt zum Garten, keine Garage am Haus, kein Stellplatz
Kann man auch nicht von hinten in den Garten kommen, wenigstens mit Fahrrad?
Das mit dem fehlenden Stellplatz ist blöd, gibt es nur "freie Straßenparkplätze"?

Ein Reihenmittelhaus kam für uns wegen der Enge und den schlechte Lichtverhältnissen nie in Frage; jetzt haben wir uns mal paar "moderne" Reihenmittelhaus angeschaut, die bodentiefe Fenster hatten, sehr gut geschnitten waren etc.. und sind hier bei dem Angebot ins Grübeln geraten.
Für die Vorstellungskraft gehe einfach mal zu h_o_u_z_z und gib dort in der Suche "Reihenmittelhaus" ein- die Projekte dort sollten dir zeigen können was möglich ist. Inbsbesondere wenn du eh umbauen möchtest/musst,

M.E. stimmen P/L bei solchen "kleinen" Immobilien nicht. Oder haben wir einfach nicht die nötige Vorstellungskraft bei Reihenmittelhaus ...
Vergleiche mal, was du für den Preis lokal an Wohnungen bekommst: dort gibt es zwar keine Treppen innerhalb des Wohnraums, aber mehr Mitbewohner (meist auch darüber...) und Mitbestimmung und meist keinen Garten. Immer noch so schlecht?
 
P

Pinkiponk

- Mir ist entgangen, in welchem Jahr das Haus, ungefähr reicht, gebaut wurde. Kannst Du das nochmal schreiben?
- Gibt es in der Nähe ausreichend öffentliche Stellplätze für (Eure) Autos?
- Stimmt es, was ein Vorredner schreibt, dass das Reihenhaus in der Region München steht?

Du schreibst "renovieren", nicht sanieren. Ist Dir der Unterschied bewusst? Renovieren ist leicht.

Ich hatte noch eine vierte Frage, die ist mir jetzt aber entfallen. Ich reiche sie nach, sobald es mir wieder einfällt.
 
P

Pinkiponk

Vergleiche mal, was du für den Preis lokal an Wohnungen bekommst: dort gibt es zwar keine Treppen innerhalb des Wohnraums, aber mehr Mitbewohner (meist auch darüber...) und Mitbestimmung und meist keinen Garten. Immer noch so schlecht?
Dieses Argument finde ich außergewöhnlich gut. Werde ich mir merken.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

es besteht nun die Möglichkeit, dass wir in unserer Wunschlage eine Immobilie kaufen könnten. Ganz Grundstück. dazu:

Es ist "leider" nur ein Reihenmittelhaus, es müsste noch nach unseren Wünschen renoviert werden (von alter Dame die letzten Jahre bewohnt) und kostet ca 400TE.

was für uns noch negativ ist: keine direkte Zufahrt zum Garten, keine Garage am Haus, kein Stellplatz
(Mehr Details habe ich noch nicht, da es noch relativ frisch ist)

Ein Reihenmittelhaus kam für uns wegen der Enge und den schlechte Lichtverhältnissen nie in Frage; jetzt haben wir uns mal paar "moderne" Reihenmittelhaus angeschaut, die bodentiefe Fenster hatten, sehr gut geschnitten waren etc.. und sind hier bei dem Angebot ins Grübeln geraten.

M.E. stimmen P/L bei solchen "kleinen" Immobilien nicht. Oder haben wir einfach nicht die nötige Vorstellungskraft bei Reihenmittelhaus ...

danke für eure Meinungen :)
Kommt wie immer auf das Objekt an. Ich habe ebenfalls schon raffiniert geplante Reihenmittelhaus gesehen, wo ich auch ins Grübeln gekommen wäre - aber auch welche mit schlechten Lichtverhältnissen, Handtuchgarten und null Privatsphäre auf der Terrasse. In der Stadt kriegt man so ein Objekt recht schnell verkauft, auf dem Land will hingegen kaum einer so wohnen. Man muss schon genau hinschauen. Meine Schwiegereltern wohnen auch so. Deren Nachbarn sterben jetzt so nach und nach weg und die bei Deutschen eher ungeliebten Reihenhäuser werden von sogenannten Neubürgern gekauft. Die kulturellen Unterschiede und die räumliche Enge sind keine besonders glückliche Kombination, um es zurückhaltend zu formulieren....
 
M

Mitleser123

Kommt wie immer auf das Objekt an. Ich habe ebenfalls schon raffiniert geplante Reihenmittelhaus gesehen, wo ich auch ins Grübeln gekommen wäre - aber auch welche mit schlechten Lichtverhältnissen, Handtuchgarten und null Privatsphäre auf der Terrasse. In der Stadt kriegt man so ein Objekt recht schnell verkauft, auf dem Land will hingegen kaum einer so wohnen. Man muss schon genau hinschauen. Meine Schwiegereltern wohnen auch so. Deren Nachbarn sterben jetzt so nach und nach weg und die bei Deutschen eher ungeliebten Reihenhäuser werden von sogenannten Neubürgern gekauft. Die kulturellen Unterschiede und die räumliche Enge sind keine besonders glückliche Kombination, um es zurückhaltend zu formulieren....
Mein Beileid an die Neubürger.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
2Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen 34
3Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - - Seite 214
4Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten? - Seite 244
5Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974 12
6Katzensicherer Garten 16
7Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
8Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
9Passender Baum für Garten gesucht 11
10Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
11Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
12Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
13Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
14Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
15Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
16Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
17Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
18Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
19Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
20Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10

Oben