DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll?

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

Hallo reabsi,
ich würde Euren Freunden zustimmen und für eine jetzige Situation planen. Das ist aber meine absolut subjektive Meinung. Ich persönlich würde niemals mit fremden Menschen in meinem Haus zusammen wohnen wollen (vorausgesetzt die Kinder sind aus dem Haus), da ich die Situation aus Erfahrung schon kenne. Nackig auf der Terrasse und die "Nachbarn" der OG-Wohnung schauen zu :eek: (ist nur ein Beispiel).
Dann lieber das Haus verkaufen, wenn es nicht mehr passt. Das machen wir doch auch mit allen anderen Gebrauchsgegenständen (für nichts anderes halte ich auch ein Haus - genau wie ein Anzug oder ein Auto, wenn zu klein --> dann neu).
Lasst Euch aber von meiner Meinung bitte nicht von Eurem Weg abbringen, das sollte nicht meine Intention sein. Ich möchte nur eine etwas andere Sichtweise schildern.
 
Y

ypg

Natürlich solltet Ihr für das JETZT planen, somit solltet Ihr auch jetzt damit leben können, einen Untermieter zu haben. (ist ja nicht Jedermanns Sache)
Ob Ihr das DG in 10 oder 20 Jahren auch vermietet, das steht doch in den Sternen. Planen kann man das, ohne auf Lebenskomfort zu verzichten.
Ich träume zB von einem Bungalow mit ebenerdigen Schlafzimmer und Bad anbei. Da wir aber 1,5 geschossig bauen müssen, bauen wir auch so. Aber ein Gast/Arbeits/Schlafzimmer kommt dennoch ins EG. Kurze Wege sind doch toll, und ich sehe es als Lebensqualität an, schnell mal am Abend ins "Privatgemach" zu verschwinden, ohne Treppen zu steigen.
Einziges Manko wäre für mich halt ein "Treppenhaus", welches etwas ungemütlich sein kann.
 
Y

ypg

Nach Euren Maßen ist Euer "Wohnen" großzügig geplant. Dazu kommt doch die Einstellung, dass auch Schlafen und Bad (Wellness) zum Wohnen gehört.
Ob eins Eurer Kinder überhaupt zu den Eltern, nachdem sie flügge geworden sind, ziehen wollen, ist auch fraglich.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Meinungen (von Freunden) oft im Standard oder gegenteilig im Grössenwahn gedacht sind. Wenn ich alle Ratschläge von Bekannten umsetzen würde, dann hätte ich eine übergrosse Villa im Wert von 500000 bauen müssen ;)
 
R

reabsie

Zunächst danke für die Antworten.
Wir haben natürlich schon so planen lassen, wie es für uns auch jetzt passt, eben mit dem Blick auf die Zukunft.
Ich denke auch für das Alter ist ein Schlafzimmer und Bad im EG von Vorteil.
Nachteilig daran finde ich, dass solange unsere Kinder klein sind, diese einen Stock über uns schlafen müssen.
Die Einliegerwohnung zu vermieten stört uns nicht, da wir es beide von unseren Eltern gewohnt waren. Wir haben auch extra einen eigenen Eingang auf der anderen Seite für die Einliegerwohnung geplant, sodass wir nicht viel von den Mietern mitbekommen.

Es ist mir schon bewusst, dass man sein Haus nicht nach den Bedürfnissen der Freunde bauen sollte, ich war nur verunsichert da deren Meinungen zum Großteil negativ waren.
 
Y

ypg

Nachteilig daran finde ich, dass solange unsere Kinder klein sind, diese einen Stock über uns schlafen müssen.
Dann wechselt in den ersten Jahren halt das Ehebett mit dem Schreibtisch im Büro ... Möbel kann man vertauschen und Räume kann man umfunktionieren.
So hättet Ihr zwar unten Bad und grosse Ankleide, seid aber in der Nähe der Kinder :)
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 223
2Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
3Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
4Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 477
5Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 570
6Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? - Seite 218
7Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 330
8Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
9Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung 68
10Bungalow mit Einliegerwohnung auf Grund in BY 16
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant - Seite 224
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 249
13Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus - Seite 269
14Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt 45
15Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 386
16Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 34221
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 959
18Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 7105
19Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 251
20Eckgrundstück mit Einliegerwohnung 119

Oben