Bodengutachten - hier Gründung

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

T_im_Norden

SFB würde ich nur bei nichttragender Platte in Erwägung ziehen.

Kosten würde ich bei tragenden Elementen als letztes betrachten.
 
N

neo-sciliar

Nichttragende Bodenplatte bedeutet Streifendundamente, Frostschürze bedeutet tragende Bodenplatte. Richtig?

Bleibt die Frage: was ist größer: die Einsparungen, SFB zu nutzen mit Streifenfundamenten, oder Frostschürze mit Stahlmatten im Beton.

Oder verstehe ich das noch komplett falsch ?
 
N

nordanney

Bleibt die Frage: was ist größer: die Einsparungen, SFB zu nutzen mit Streifenfundamenten, oder Frostschürze mit Stahlmatten im Beton.
Was sagt denn Dein Rohbauer? Er ist der Einzige, der die Frage final beantworten kann. Wobei billig nicht die Motivation beim Bau sein sollte. Ich denke, er wird preisgleich anbieten. Das, was beim Streifenfundament an Stahl ins Streifenfundament wandert, findest Du bei der Frostschürzenvariante als Stahlmatte in der Bodenplatte.
 
T

T_im_Norden

ich würde mich über die Unterschiede und Vor oder Nachteile zwischen Faserbeton und normalem Beton informieren, und danach die Entscheidung treffen .
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten - hier Gründung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
2Bodenplatte vs Streifenfundament 15
3Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
4Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
5Fundamenterder (Frostschürze) fehlerhaft ausgeführt 15
6Frostschürze - Vor- und Nachteile - Seite 212
7Streifenfundament hat einen riss bekommen - Seite 326
8Bautagebuch vom Neubau einer Stadtvilla mit Garage - Seite 964
9Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
10Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
13Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
14Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 320
15Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
16Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
17Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
18Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
19Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
20Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 219

Oben