Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

SteLa33

Was wurde aus dem anderen Grundstück, das ihr mal im Auge hattet?
Also ich kann mir diese Mauern auch mit Efeu, Spalierobst...nicht mega schönreden :-(
Allerdings haben wohl die meisten irgendwie bezahlbaren Grundstücke mehr oder weniger große Haken, das kenn ich nur zu gut.
Ich würde schon ins Verputzen lassen investieren, wenn die Nachbarin zustimmt und zusätzlich noch begrünen.
 
lastdrop

lastdrop

Ich weiß gar nicht, warum das als Nachteil gesehen wird? Ja, ein wenig "eingemauert", dafür aber keine Nachbarn die von dort nerven können. Zudem, je nach Satzung, spart man sich einen Zaun.

Ich würde auch einmal etwas rankendes nehmen. Wilder Wein ist schön finde ich.
Sehe ich genauso. Da sehe ich wenigstens, dass mich nicht niemand sehen kann.

Fürs Auge noch ein Rankgitter davor ...
 
T

T_im_Norden

So wie das Bild aussieht standen da vorher ja andere Gebäude, Wand an Wand.

Wenn das Versteifungen sind könnte das bedeuten das die Wand ohne nicht mehr hält.
 
moHouse

moHouse

So wie das Bild aussieht standen da vorher ja andere Gebäude, Wand an Wand.

Wenn das Versteifungen sind könnte das bedeuten das die Wand ohne nicht mehr hält.
Jepp, hattest Recht mit den Versteifungen. Die müssen wohl dran bleiben.
Aber sehe ich nicht als größtes Problem. Wenn die Wand eh verdeckt wird, sieht man die auch nicht mehr.

Was wurde aus dem anderen Grundstück, das ihr mal im Auge hattet?
Also ich kann mir diese Mauern auch mit Efeu, Spalierobst...nicht mega schönreden :-(
Allerdings haben wohl die meisten irgendwie bezahlbaren Grundstücke mehr oder weniger große Haken, das kenn ich nur zu gut.
Ich würde schon ins Verputzen lassen investieren, wenn die Nachbarin zustimmt und zusätzlich noch begrünen.
Das andere Grundstück ist noch nicht aus dem Rennen. Zieht sich aber alles wegen der persönlichen Umstände des Eigentümers.
Das hat auch noch 2-3 Nachteile, bei der wir uns sehr einschränken müssen wegen des Bebauungsplan.

Ja viel schön zu reden gibt es da wirklich nicht im derzeitigen Zustand.
Wenn das aber mal richtig begrünt ist wird das gut aussehen. Das Grundstück selbst hat auch ne ordentliche Größe. So dass zur hohen Mauer 8 Meter Abstand sind. Zu den hinteren flacheren sind es zig Meter. Die stören dann gar nicht mehr.

Und weiterer Vorteil: hinter den flachen Bauten fängt ein Naturschutzgebiet mit Pferdeweiden an. Im Obergeschoss hat man also ne Top-Aussicht.

Wenn man hier in der Gegend das Glück hat ne Baulücke zu finden, die zu nem abnehmbaren Preis verkauft wird (günstig sage ich absichtlich nicht), hat man zu alles Seiten Nachbarn. Mit Weitblick ist da eh nichts.

Wie gesagt: Die hohe Wand ist dann später 8 Meter von der Geibelseite des Hauses entfernt. Normalerweise hat man nach 6m schon den Nachbarn. Dafür zwar meist Satteldach und nicht so wuchtig. Aber auch Fenster mit neugierigen Blicken.

Klar...wenn wir uns ein Grundstück backen könnten, würden wir eins der Nachbargrundstücke mit direktem Blick ins Naturschutzgebiet aussuchen. Da kommen wir aber mindestens 10 Jahre zu spät. Und in der Zeit haben sich die Marktpreise verdreifacht.
(Hab ich schon mal erwähnt, dass ich den Spruch "ach Sie haben zur Zeit ja so schön niedrige Zinsen. Das muss man ja nutzen" nicht mehr hören kann?)
.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20143 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben