Ideenfindung Untergeschoss

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Thirteen

Hallo liebes Forum,

unsere Planung wird langsam konkret. Eine befreundete Architektin hat sich unser Grundstück mal angeschaut und uns auf ganz neue, sinnvolle Ideen gebracht.
Vorab: Wohnhaus 160-170qm plus Keller ist geplant.
Raumkonzept: Allraum mit Speisekammer, Elternschlafzimmer mit Ankleide und Duschbad, 3 Kinderzimmer, Familienbad, 2 Büros. Technikraum wandert in den Keller.

Bislang ist nur ein Kind da, so dass wir unsere Büros noch nicht im Keller haben müssten. Kommen noch mehr Kinder, sollen diese ggf in den Keller wandern.

Bisher wollten wir uns auch die Option im Keller offenlassen, daraus ggf eine Einliegerwohnung zu machen, solange wir a) die Kinderzimmer oben noch nicht brauchen und b) die Kinder irgendwann aus dem Haus sind.

Jetzt stellen wir uns die Frage:
Wie planen wir das Untergeschoss?

Die Architektin schlug vor, den Eingang ebenerdig ins UG zu verlagern, und dann das Elternschlafzimmer in den Keller zu packen. Ggf auch noch die Option hier die Einliegerwohnung zu haben. Schwierigkeit: Wenn die Kids klein sind, haben wir einen enormen Laufbedarf, grade in der Nacht.
Allraum sollte definitiv im EG sein, da unsere Terrasse vom EG aus zugänglich sein wird (einen Lageplan habe ich angehängt).

Welche Ideen habt ihr? Wie sehen eure Häuser (UG, EG, DG) aus? Gerne dürft ihr Bilder anhängen - ich bin neugierig und habe was das UG angeht Schwierigkeiten bei der Vorstellung.

Vielen Dank
ideenfindung-untergeschoss-411783-1.jpg
 
T

Thirteen

Ja, allerdings mir einer ganz anderen Intention. Dabei ging es um die Generalfrage ob Keller ja oder nein, bzw die Kosten für eine Hangabstützung. Nun steht der Wohnkeller fest und ich erhoffe mir Tipps, wie wir das UG am besten gestalten können.


Im Übrigen gibt unser Bebauungsplan 1,5 Geschosse vor, der Keller darf aber zusätzliches Vollgeschoss sein, was wir so auch nutzen möchten. Heißt, der Eingang kommt auf die Nordseite, Terrasse auf die Süd- und Südwestseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nordanney

Bisher wollten wir uns auch die Option im Keller offenlassen, daraus ggf eine Einliegerwohnung zu machen, solange wir a) die Kinderzimmer oben noch nicht brauchen und b) die Kinder irgendwann aus dem Haus sind.
Warum wollt Ihr etwas planen, was Ihr jetzt gar nicht braucht? Entweder plane ich ein Haus mit Einliegerwohnung, oder nicht. Aber nur weil in 25 Jahren die Kinder mal aus dem Haus sein könnten, plane ich doch nicht heute mein Haus danach.

P.S. Jemanden in seinem Haus, seinem Garten zu haben, ist immer eine sehr bedächtig und gut zu überlegende Entscheidung.
 
T

Thirteen

Warum wollt Ihr etwas planen, was Ihr jetzt gar nicht braucht? Entweder plane ich ein Haus mit Einliegerwohnung, oder nicht. Aber nur weil in 25 Jahren die Kinder mal aus dem Haus sein könnten, plane ich doch nicht heute mein Haus danach.

P.S. Jemanden in seinem Haus, seinem Garten zu haben, ist immer eine sehr bedächtig und gut zu überlegende Entscheidung.
Wir würden die Einliegerwohnung, sollten wir eine haben, jetzt einige Jahre zur Unterstützung bei der Kreditabzahlung nutzen. Später, wenn die Kinder groß sind, könnten sie ihren eigenen Wohnraum bekommen, bzw man könnte wieder vermieten. In unserem Garten wäre dabei niemand.

Alternative wäre komplett auf Einliegerwohnung zu verzichten und zusätzliche Wohnräume in den Keller zu legen, so dass im EG und DG mehr Platz wäre. Frage halt hier: Welche Räume bieten sich an?
 
H

haydee

Büro, Schlafzimmer, Bad, Gästezimmer, Haustechnik

Das UG soll nicht dazu einladen Qm zu verschwenden. Auch hier zählt so wenig qm wie notwendig.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideenfindung Untergeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 567
2Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
3Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² 26
4Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
5Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
6Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller - Seite 215
7Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 2221
8Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
9Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? - Seite 1066
10Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
11Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
12Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
13Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
14Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
15Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
16Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung 17
17Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
20Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319

Oben