Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung

4,70 Stern(e) 6 Votes
C

Crossy

Soll in deiner Kalkulation die Doppelgarage schon drin sein?

Insgesamt ist die Kalkulation knapp.

Für mich sind Glaser + Rollladenkosten zu niedrig. Insb. wenn du Raffstores haben möchtest.
Was soll in den 24k Sanitär enthalten sein? Ich geb zu, dass ich da keine Einzelpositionen habe, aber inkl. aller Sanitärgegenstände kommt mir das wenig vor.
Elektro halte ich mit KNX auch für zu knapp oder es ist wirklich nur rudimentär.
Heizung/Lüftung find ich auch knapp. Soll da eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung inkl. Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung und Gasheizung enthalten sein?

Ich seh da auch auf jeden Fall eine 4 vorne. Alles durnter wäre wirklich ein mega guter Preis.
 
P

phil12345

Soll in deiner Kalkulation die Doppelgarage schon drin sein?

Insgesamt ist die Kalkulation knapp.

Für mich sind Glaser + Rollladenkosten zu niedrig. Insb. wenn du Raffstores haben möchtest.
Was soll in den 24k Sanitär enthalten sein? Ich geb zu, dass ich da keine Einzelpositionen habe, aber inkl. aller Sanitärgegenstände kommt mir das wenig vor.
Elektro halte ich mit KNX auch für zu knapp oder es ist wirklich nur rudimentär.
Heizung/Lüftung find ich auch knapp. Soll da eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung inkl. Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung und Gasheizung enthalten sein?

Ich seh da auch auf jeden Fall eine 4 vorne. Alles durnter wäre wirklich ein mega guter Preis.

Hallo,

Ja, das sieht schon knapp aus. Es ist aber auch meine eigene Kalkulation und ich komme nicht vom Bau. Daher lerne ich dazu. Einen Darlehensvertrag haben wir noch nicht abgeschlossen, daher kann man immer noch was machen. Eine Kalkulation vom Architekten soll bei 386k (kein Scheiß, obwohl nicht abgesprochen, inkl. MwSt. und Nebenkosten liegen) - da ich das nicht glauben kann (schließlich sind wir schon Künstlerisch unterwegs und es soll kein Schweinestallklinker werden etc.

Einzelpositionen kann ich aufführen, wenn wir Angebote haben. Jetzt hinterfrage ich noch alles, bevor ich den Bauantrag stelle.

Was sollte ich denn für Glaser (bodentiefe Fenster im UG sowie große Terrassentür schiebbar) sowie Raffstores UG und Rollladen OG planen?

Elektro bin ich mir wie gesagt unschlüssig. KNX finde ich cool, viele Möglichkeiten, aber das kann ich bestimmt auch mit Sonos, Somfy, Alexa und Hue (sorry für die Markennennung) machen, oder? Jedenfalls den Smart Anteil. KNX brauche ich ja nicht wenn ich nur per App auf jeden Stromkreis zugreifen will.

Heizung soll schon das sein was du schreibst, also zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung inkl, Fußbodenheizung, Gas.

Wir erhoffen uns durch unseren Schwager (Rohbau, Maurer) und seine Connections zu lokalen Handwerkern Synergien und positive Effekte, die eine 3 vorne möglich machen.

Kurze Randnotiz: im anderen Thread zur Finanzierung schrieb ich, dass wir mit 420k Kredit planen bzgl. Rücklage und Puffer. Es würd also noch hinhauen... Aber Hoffnung ist der Tod des Kaufmanns. Sagte mein Opa schon.

Grüße
 
H

hampshire

Ich sehe uns schon die 400 knacken und das wird mir fast zu viel.
Ich auch. Sicher kann Deine Rechnung aufgehen und sich die Preise hier und da etwas hoch und runter bewegen. Die Qualität, die Du zu den angesetzten Preisen bekommst wird Dich nicht durch die Bank überzeugen.
Mir ist unklar wie Du den Wohnflächenbedarf jetzt bereits festgelegt hast. Eine Lösung wird es sein etwas kleiner zu bauen. Eine andere ist es "einfach" 450k anzunehmen und sich zu freuen wenn es etwas weniger wird.
 
P

phil12345

Ich habe mal den letzten Entwurf angehangen. Hierbei muss ich sagen, dass mir der organisatorische und pragmatische Part zukommt und ich weniger Wert auf Design lege.

ich lasse Bilder sprechen.
baukostenkalkulation-efh-architekt-ohne-eigenleistung-404964-1.jpg

baukostenkalkulation-efh-architekt-ohne-eigenleistung-404964-2.jpg

baukostenkalkulation-efh-architekt-ohne-eigenleistung-404964-3.jpg

baukostenkalkulation-efh-architekt-ohne-eigenleistung-404964-4.jpg
 
M

matte

Niemals klappt das für unter 400k. Würde es dir gönnen, aber glaube ich nicht dran.

Paar Anmerkungen zum Grundriss:

Wo ist eine Badewanne?
Wozu das WC in der Garage?
Garage finde ich mit 5,31m zu schmal
Wie wollt ihr das Wohnzimmer möblieren? Entweder die Couch steht Vollgas vorm Fenster und der TV Planrechts oder der TV steht am der Wand planoben und der Abstand zum TV liegt bei mehr als 6m
Kaum Platz für ne Garderobe
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
2Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 5239
5Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 357
6KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 17104
7Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
8Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 9571
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX, Loxone, mygekko usw? 14
11Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 599
12KNX oder Funk System für Neubau 24
13KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 434
14Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 320
15KNX Angebote, was darf es kosten? 51
16KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 325
17Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? - Seite 422
18KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1697
19Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 552
20Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215

Oben