weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

PyneBite

Wir haben vor einigen Jahren schon ein Farbkonzept bei einem Mehrfamilienhaus entdeckt, welches uns richtig gut gefällt und dass wir später gerne kopieren möchten. Es kommt letztlich aber noch darauf an, wie das bei einem Einfamilienhaus wirkt - und welche Form das Einfamilienhaus dann haben wird.
Es ist eine helle (sandfarben) Kombination aus Ziegel und Putz mit Fenstern in anthrazit.

Mich stört bei kompletter Putzfassade immer der künstliche Eindruck von angemalten Wänden. Daher würde ich bei 100 % Putzfassade nur weiß nehmen, auch wenn diese unter Umständen schnell schmuddelig aussehen könnte. Dann muss ich halt 1 x im Jahr mit dem Kärcher ran. Und da ich an weißer Fassade keine weißen Fenster möchte, würde ich hier auch auf grau oder anthrazit setzen. Und schon wäre ich voll im Mainstream

Ich stehe auf schöne Ziegel und sehe hin und wieder schöne Interpretationen mit farbigen Putz-Akzenten.
Aber komplette farbigen Putz würde ich mir nie holen.
Einige abschreckende Beispiele aus der Familie:
- meine Großeltern haben eine Fassade in hellem grün...
- die Nachbarn von der Pflegeoma meiner Frau haben eine Fassade in babyblau...
- Mein Onkel hat einen grauen Putz gewählt... das sieht gleichzeitig plastisch und depressiv aus

Das Mainstreamhaus - weiße Putzfassade mit anthrazitfarbenden Fenstern - finde ich überhaupt nicht schlimm. Das ist schön neutral. Die Villa Kunterbunt gefällt mir dagegen halt überhaupt nicht und entspricht nicht meinem Geschmack.

Aber schlussendlich ist das ja auch egal - Hauptsache jedem gefällt das Haus auf seinem eigenen Grundstück!
 
M

Müllerin

pflegeleicht Gärtnern geht auch ohne Gärtner... hach was freu ich mich, falls ich in den Stadtrat gewählt werde *Teufelsmeili*
 
P

PyneBite

pflegeleicht Gärtnern geht auch ohne Gärtner... hach was freu ich mich, falls ich in den Stadtrat gewählt werde *Teufelsmeili*
Das war bei mir auch eher mit einem Augenzwinkern gemeint. Unser Garten wird sicherlich eine "Steinecke" haben und der Rest wird Rollrasen werden. Am liebsten hätte ich Palmen im Garten, aber hier in Norddeutschland würden die wahrscheinlich nicht lange überleben. Allerdings habe ich mich hier noch nicht erkundigt.
Bei der Einfriedung habe ich noch keine Meinung. Erst haben wir über Gabionen nachgedacht und diese sollten dann mit Steinen gefüllt werden. Das sieht aber tatsächlich nicht sehr freundlich aus. Thujas gefallen mir nicht, wenn die geschnitten wurden. Dann sind die immer braun. Aber vermutlich habe ich einfach keine Ahnung. Ich bin seit jeher ein Wohnungskind und habe früher selber Kakteen zum vertrocknen gebracht
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
2Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
3Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
4Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
5Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar 37
6Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller - Seite 216
7Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus - Seite 213
8Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
9Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20
10Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 19129
11Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? - Seite 215
12Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung 15
13Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
142 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? - Seite 215
15Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
16Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
17Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 798
18Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
1936,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? - Seite 322
20Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37

Oben