Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

hampshire

Aktuelle Gasheizungen laufen geregelt und nicht nur "volle pulle". Auch weiss man heute, dass man nicht einfach Heizkörper irgendwo abdrehen sollte. Mit einem guten hydraulischem Abgleich sollte die Überdimensionierung weder nennenswert auf die Kosten, noch auf die Lebensdauer gehen. Ist ja keine Wärmepumpe.
Thema ansprechen, Lösung (Nachlass oder Zusatzleistung) vereinbaren und fröhlich bleiben.
 
opalau

opalau

Keine Sorgen, das HDT-Forum ist mir bekannt. Dort würde ich im Zweifelsfall auch noch nachfragen.

Mir ist klar, dass heutige Thermen modulieren — ich vermute, dass meintest du mit "geregelt laufen", @hampshire. Aber wenn die verbaute Heizung nur bis minimal 4,4kW runter geht, das Haus aber nur 7kW Heizlast hat, dann frage ich mich schon, wie häufig sie dann nicht tief genug modulieren kann und anfängt zu takten.

Ich werde erst mal das Gespräch mit Installateur, Bauleiter und Sachverständigen suchen um herauszufinden, wie groß das Problem überhaupt ist. Vorher will ich natürlich kein Fass aufmachen. Der bisherige Bau und die Kommunikation mit dem Bauunternehmen war immer extrem angenehm, fair und lösungsorientiert, da erwarte ich auch hier, dass wir eine gute Einigung finden.
 
H

hampshire

Da hast Du recht, die Minimalleistung beim Anspringen spielt eine Rolle.
Der bisherige Bau und die Kommunikation mit dem Bauunternehmen war immer extrem angenehm, fair und lösungsorientiert, da erwarte ich auch hier, dass wir eine gute Einigung finden.
Das spricht auch für Dich.
 
G

gmt94

Also wir haben auch eine Gasheizung jedoch nur 165qm. Wir haben eine Buderus mit 14kw Gesamtleistung und die kann auf 14% runterregeln. Was ca. 2kw entspricht.

Ich habe gerade Mal geschaut, sie läuft nämlich gerade. Wir haben 7 Grad draußen und die Anlage macht 24-25grad Vorlauf. Dazu hat sie gerade auf 15% moduliert.

Da deine große Heizung ja doppelt so viel Leistung hat. Würde sie entsprechend kurze laufen und häufiger takten. Ich habe 2107 Betriebsstunden und 1287 Brennerstarts. Sind im Schnitt 1,6h pro Start. Bei kühlen Temperaturen komme ich mit 2-3 Starts am Tag aus.


Ich würde auf jeden Fall versuchen die kleine Anlage zu bekommen.
 
H

hegi___

Ca. 7kw kann von der Heizlast her passen.
Diese wird bei der Normaußentemperatur berechnet. Je nach Standort wahrscheinlich - 10 Grad.
Dementsprechend wirst du die meiste Zeit noch weniger Heizleistung benötigen.

Auch wenn die Anlage viel zu groß ist wirst du wohl damit leben müssen.
Einen Austausch wird niemand bezahlen.
Auch weil die ursprünglich geplante schon zu groß wäre.

Bei Gas ist das aber auch nicht so tragisch.
Bei Wärmepumpe ist das ein NoGo.

20kw Kessel im Einfamilienhaus kommt noch aus der Ölkessel und Gasthermen Zeit ohne Brennwert.
Dies spricht für einen inkompetente Firma.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
4Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 752
7Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
8Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 254
9Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 326
10Entscheidung für eine Wärmepumpe - Seite 329
11Wärmepumpe Vaillant aroTherm split 55 oder 75? 20
12Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 446
13Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
14Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 972
15Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 498
16Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
17Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
18Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
19Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
20Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20

Oben