Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert

4,00 Stern(e) 16 Votes
B

Bookstar

Ich denke mit Gigabit Netzwerkkabeln an allen wichtigen Punkten im Haus (tv inkl.) ist man die kommenden Jahre gut unterwegs. Wer denkt er kann alles mit WLAN abdecken täuscht sich. Mesh ist eine tolle Sache aber wo man verkabeln kann ist dies immer meine erste Wahl!
Für was? Sehe im Alltag aktuell keinen Nutzen.
 
Tassimat

Tassimat

Der Nutzen im Alltag? Ganz einfach: Multimedia. Die Jugend will Prime, Netflix, YouTube, Twitch etc... das kommt nicht über das Sat-Kabel in die Zimmer.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Je schlechter die Lage, desto besser und umfangreicher muss die Ausstattung sein. Das wird sich auch in 20, 30 Jahren nicht verändert haben. Auf dem 500-Einwohner-Dorf zehn Kilometer von der BAB weg muss man schon mindestens Fußbodenheizung, Doppelgarage und genug Platz zum Nachbarn bieten, um die Gutverdiener-Pärchen aus dem Yuppie-Großstadtviertel zum tatsächlichen Erscheinen beim Besichtigungstermin trotz Regen oder Freibadwetter zu motivieren.
In München oder Frankfurt wird man dagegen auch in 20 Jahren noch Energieschleudern, ergraute Fassaden, grün-braune Bäder und Reihenmittelhäuser mit Handtuchgarten problemlos an den Mann oder die Frau bekommen.
 
H

hanse987

Für was? Sehe im Alltag aktuell keinen Nutzen.
Man benötigt für gute WLAN im Einfamilienhaus sowieso schon eine Netzwerkverkabelung um die WLAN Access Points zu versorgen. Alles was stationär ist sollte aus meiner sich auch direkt ins LAN. Somit bleib viel genug Bandbreite für die mobilen Geräte. Ein weiterer Punkt für LAN sind auch die höheren Übertragungsraten.

In wie weit man die ganze Netzwerk treib, über dies lässt sich streiten, aber wer heute noch ganz ohne baut, der ist im letzten Jahrtausend hängen geblieben.
 
B

Bookstar

Auf jeder Etage eine Dose und ggf.. noch bei den TVs. Mehr braucht normal keiner.

Selbst meine TVs laufen über WLAN trotz Büchse. Weil es einfach perfekt läuft.

Und WLAN Strahlung ggü. Elektroauto und Co. Ist komplett zu vernachlässigen
 
H

hanse987

Wenn dir so reicht Bookstar toll, für mich wärs nichts. LAN funktioniert halt und man muss sich nicht mit dem Teils blöden WLAN rum ärgern.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
2WLAN Repeater oder Access Point? 25
3LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
4WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
5Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
6LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
7Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
8Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 5145
9„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
10WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
11WLAN Access Points - nur welche? 59
12LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
13WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
14Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 327
15Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 280
16WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 18
17Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
18Welches Internet Wlan Mesh System? 49
19Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12

Oben