finanzielle Planung 3 Jahre vor dem Hausbau

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: finanzielle Planung 3 Jahre vor dem Hausbau
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Kiri

Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten. Insbesondere für die Kritischen.

Die Lage sieht aber nicht ganz so kritisch aus wie befürchtet.
Unser Eigenkapital beläuft sich auf etwa 15.000€.
Ich bin bis jetzt noch Alleinverdiener. Meine Frau hat ihre Ausbildung bald abgeschlossen. Das heißt, es kommt eher noch ein Gehalt dazu. Oder falls Kinder kommen sollten, fällt zumindest keins weg ;)

Wir leben nicht allzu aufwendig. Das heißt in den nächsten 3 jahren könnten wir gut 30.000€ ansparen.

Die Hauptfrage war halt ob wir diese Sparsumme noch merklich erhöhen können, indem wir Riester-Förderung benutzen. Insbesondere indem wir von den Steuervorteilen profitieren.

Über weitere Anregungen würde ich mich freuen.
Vielen Dank und freundliche Grüße.
Kiri
 
J

Jules86

Hallo, auch ich möchte mich noch einreihen. Ich finde das man das ganze nicht so pessimistisch sehen darf. Sicherlich ist das Einkommen mit 2600 Euro Netto nicht so hoch. Aber man darf nicht gleich sagen das das nicht reicht. Man muss seine Vorstellungen selber auf sein finanzielles Bild abstimmen wie weit man gehen darf. Man muss Abstriche machen, ein normales Einfamilienhaus ist jedoch durchaus machbar. Auch Eigenleistung können Geld sparen. Und ein Grundstück für 80000 Euro muss ja wohl auch nicht sein. Einfach nach dem richtigen Grundstück suchen, nicht vom Makler, einfach mal in einer Gegend rumfahren und dort direkt die Anwohner fragen... So haben wir das auch gemacht. Kommt natürlich immer darauf an in welcher Gegend ihr bauen wollt.
Wenn ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt, geht doch einfach mal zu einen unabhängigen Finanzberater, der beleuchtet eure finanzielle Situation realistisch, erfasst eure Wünsche und kann euch dann sagen ob und wie es machbar ist ein Einfamilienhaus zu bauen und in welcher Preis und Größenordnung.

Viel Glück für euer Vorhaben
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hilaria

@jules ich weiss ja nicht, wo du bauen willst und auch nicht, wo kiri bauen möchte.

ich kann nur sagen, kein Grundstück für 80.000 Euro - richtig, zumindest hier bekommst du für 80.000 Euro kein Grundstück sondern einen Vorgarten. Der qm Preis incl. Umland 50 km bewegen sich zwischen 300 - 600 Euro ... und ich wohne nicht in München.

es ist meine persönliche Ansicht, mit solchen finanziellen Mitteln, würde ich mir ein solches Unternehmen nicht trauen. (auch nicht mit 15.000 E Eigenkapital, für mich fehlt da eine "0" am Ende.) schlussendlich muss jeder selber wissen was er tut, ich wünsche kiri viel glück bei seiner entscheidungsfindung.
 
M

Meecrob

Hilaria, ich dachte bei uns ist der m2 mit 160€ schon teuer. Da käme man dann auf 80-120TEUR für das Grundstück.
300-600? See-/Meeranbindung und Ölvorräte?
Bei Schwiegereltern im Emsland kostet der m2 nur 60€.
 
J

Jules86

Bei uns kostet der qm 48 Euro, Sachsen-Anhalt.
Kiri, lass dich wirklich beraten von einen Finanzberater, diese Beratung ist kostenlos.
Ich wünsche Euch viel Glück fürs Bauen, und in drei Jahren habt ihr ja dann lt. deiner Aussage ca. 45000 und dann habt ihr schon ein gutes Startkapital.
Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu finanzielle Planung 3 Jahre vor dem Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
4Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
51 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
6Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
7Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
8Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
9Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
10Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
11Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
13Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
14vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
17Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Planung eines Einfamilienhaus 12
20Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28

Oben