Durchbruch Dachdämmung für Photovoltaik-Leitungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

AndreasPlü

Hallo,

wir haben uns für eine Photovoltaikanlage für unser Dach als Aufdachsystem entschieden, sie wurde kürzlich installiert.

Nun frage ich mich, wie das Loch, das durch die Photovoltaik-Leitungen im Dach entstanden ist, wieder verschlossen werden sollte bzw. was fachgerecht ist.Es hat einen Durchmesser von ca. 3 cm, da der Elektriker für die Endarbeiten erst noch kommt, wüsste ich da gerne vorab schon ein wenig mehr als jetzt (nichts ;) )

Der Aufbau des Dachs (Haus ist nach Energieeinsparverordnung Standard 2016 gebaut und laut Luftdichtkeitstest sehr dich, Wert 0,59):

-Betonziegel auf Lattung mit Lattungshinterlüftung
-diffusionsoffene Unterspannbahn (Siga Majcoat 150 SOB)
-Mineralwolle (0,35) als Zwischensparrendämmung
-Dampfsperre
-Gipskartondecke

Die Leitung/die Öffnung im Dach wird neben einer Sanitärentlüftung am Dach geführt.

Ein Arbeiter meinte, es würde mit Silikon bzw. Dichtstoff wieder abgedichtet.

Wie verschließt man die Öffnung in der Unterspannbahn und der Dampfsperre fachgerecht wieder?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AndreasPlü

Danke schonmal für den konkreten Hinweis mit der Dampfsperre, werde ich drauf bestehen.

Wie sieht es mit der Unterspannbahn aus? Gibts da ähnliche Produkte? Oder ist da ein kleines Loch nicht ganz so dramatisch?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Manschetten lassen sich auf die verschiedensten Folien/Unterspannbahnen anwenden. Man muss nur für jedes Produkt eben das passende bestellen/anbringen lassen.

Gleich auf dem ersten Bild sieht man auch dass es sogar auf OSB anwendbar ist.(Mit dem geeignetem Klebeband)

Löcher in Folien sind immer mehr oder weniger dramatisch. Denn dadurch wird die Funktion/Aufgabe der Folie eingeschränkt bzw. ad absurdum geführt.
 
A

AndreasPlü

So, der Mensch war jetzt da und hat eine Manschette auf die Gipskartonplatte geklebt, nicht auf die Dampfsperre, weil er da nicht rankam. Er behauptet, dass sei so ok, da jetzt winddicht. Ich vermute nein, richtig?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Durchbruch Dachdämmung für Photovoltaik-Leitungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
2Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 321
3Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
4Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
5Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet 11
6Dunstabzug / Dach oder Wand 14
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben