Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?

4,40 Stern(e) 5 Votes

Mit wievielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?

  • variabel (keine Bindung)

    Stimmen: 1 1,4%
  • 5 Jahre

    Stimmen: 3 4,1%
  • 8 Jahre

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10 Jahre

    Stimmen: 9 12,3%
  • 15 Jahre

    Stimmen: 22 30,1%
  • 20 Jahre

    Stimmen: 26 35,6%
  • 25 Jahre

    Stimmen: 2 2,7%
  • 30 Jahre

    Stimmen: 2 2,7%
  • egal, Hauptsache Volltilger

    Stimmen: 7 9,6%
  • weiß ich nicht

    Stimmen: 1 1,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    73
B

Bieber0815

Prio 1 hat natürlich die 10 jährige Zinsbindung
Aber hat das Darlehen mit der kürzesten Zinsbindung nicht den geringsten Zinssatz und sollte man nicht da am höchsten tilgen, wo der Zinssatz am höchsten ist? Und nach 10 Jahren kann man eh beliebig "sondertilgen" (kündigen). Insofern leuchten mir Konstrukte mit mehreren normalen Annuitätendarlehen verschiedener Laufzeit nie ein.

Zur Eingangsfrage:
Eine Regel würde ich formulieren: Die Zinsbindung darf stets etwas kürzer sein als die rechnerische Laufzeit. Das letzte Ende mit der dann "geringen" Restschuld schafft man schon, selbst bei deutlich höherem Zinssatz. Diese Wette würde ich immer eingehen.
 
Z

Zaba12

Wer sagt denn, dass das Darlehen mit der kürzesten Laufzeit auch das Darlehen mit dem niedrigsten Zins ist . Die 10 Jahre sind um 0,02% schlechter als die 20 jährige Zinsbindung. Dafür kann ich monatlich soviel Sondertilgung wie ich will, Dh. wenn ich Ende eines Monat 2k€ über habe, dann mache ich eine Sondertilgung. Wenn ich den Monat darauf meine Tantieme und meinen Bonus bekomme mache ich eine Sondertilgung, usw. und sofort.

Das Ziel ist das mittlere Darlehen nach 5-6 Jahren getilgt zu haben, damit die monatliche Belastung sinkt.

Aber hat das Darlehen mit der kürzesten Zinsbindung nicht den geringsten Zinssatz und sollte man nicht da am höchsten tilgen, wo der Zinssatz am höchsten ist? Und nach 10 Jahren kann man eh beliebig "sondertilgen" (kündigen). Insofern leuchten mir Konstrukte mit mehreren normalen Annuitätendarlehen verschiedener Laufzeit nie ein.

Zur Eingangsfrage:
Eine Regel würde ich formulieren: Die Zinsbindung darf stets etwas kürzer sein als die rechnerische Laufzeit. Das letzte Ende mit der dann "geringen" Restschuld schafft man schon, selbst bei deutlich höherem Zinssatz. Diese Wette würde ich immer eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
210 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
3Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
4Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
5Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 334
6Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
7Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
8Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
9Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung - Seite 292
10Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
11Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
12Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
13Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
14Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 646
15Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
16hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
17Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
18Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen? 12
19Zinsbindung 10 vs. 15/20 Jahre 14
20Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 21

Oben