Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
R

R.Hotzenplotz

Es klingt bei dir leider nicht so als würde das je eine richtig harmonische Nachbarschaft und ich persönlich finde Sodas schade .
Das bleibt abzuwarten. Bei meinen Eltern ist es so, sie bewohnen eine Doppelhaushälfte und sprechen mit den Nachbarn seit 15 Jahren kein Wort mehr und würdigen sich keines Blickes. Der Nachbar mischt sich auch überall ein. Er hat mal bei einem Nachbarn, der quer über die Straße wohnt angerufen (!!) (Luftlinie denke ich mal 30 Meter von seinem Haus entfernt) und hat die Leute angemotzt, dass sich die Dame des Hauses nackt in ihrem Garten sonnt. Das sei anstößig und nicht zu akzeptieren, dass er das sehen müsse (Rentner und die Frau ist ne knackige Lettin mit 30 J).

Darum kam für uns nie eine Wohnung, ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte in Frage. Man hat keinen Einfluss darauf, wer und wie die Nachbarn sind - und selbst wenn, dann können die wechseln.

Mögt ihr denn neugierige Nachbarn, die sofort alle möglichen "intimen" Fragen stellen, die alles wissen wollen und durch ihre Äußerungen auch dokumentieren, dass sie alles sehen, alles wissen und gleichzeitig sich selbst als moralische und ordnungsrechtliche Instanz sehen? Also ich finde das schwierig. Ich mag lieber Leute, die sich zurückhaltender verhalten.
 
H

haydee

Zurückhaltung ist manchmal kein Fehler. Jeden kennt jeden und das seit Generationen ist auch nicht immer toll.
 
11ant

11ant

dass sich die Dame des Hauses nackt in ihrem Garten sonnt. Das sei anstößig und nicht zu akzeptieren, dass er das sehen müsse (Rentner und die Frau ist ne knackige Lettin mit 30 J).
Vermutlich fand es seine werte Gemahlin anstößig und nicht zu akzeptieren, daß er da hingafft. Da hat es dann beim Abendbrot gescheppert.

Aber zurück zu Deiner eigentlichen Frage: daß der Wandaufbau in einem Prozent der Wandfläche nur in der Theorie perfekt ist, ist wohl einberechnet und zu verschmerzen. Das ist jetzt nicht gleich das riesige Wurmloch für die Heizenergie, wenn die Maurer die Porotonsteine nicht so zart behandeln wie Ming-Vasen. Und daß da ´mal ´was gegendengelt, passiert auch auf anderen Baustellen. Davon geht die Welt nicht unter (und wird noch nicht einmal die Energiebedarfsberechnung ungültig).
 
R

R.Hotzenplotz

Wir wollten eigentlich einen Unterputzbriefkasten vor dem Eingang stehend rechts zentriert an der Wand machen. Das können wir lt. Bauleiter nicht, da die Dämmung dadurch nicht mehr gewährleistet wäre. Er schlägt vor, den Briefkasten ganz unten an der Wandspange auszuführen, wo auf der anderen Seite kein Innenraum mehr liegt. Dies würde aber denke ich absolut nicht aussehen.

Nun überlegen wir, welche Alternativen es gibt. Ich denke, Aufputz sieht nicht gut aus. Mit einer Standsäule können wir uns auch noch nicht so recht anfreunden.

Jemand eine Idee.

Wir möchten auf jeden Fall eine Briefkastenlösung, die mit dem Gira 106 Türkommunikationssystem kompatibel ist.



Zum Thema Nachbarn auch noch mal eine Anekdote aus unserer aktuellen Nachbarschaft. Unser Vermieter hat ein abgemeldetes Auto am Straßenrand geparkt. Vor einigen Tagen hatte sich darüber eine Nachbarin bei mir beklagt. Ich habe ihr gesagt, dass ich der falsche Ansprechpartner bin und mich das auch nicht stört. Am Freitag war dann die Polizei bei meinem Vermieter und hat ihn aufgefordert, das Auto zu entfernen. Echt heftig, was man so alles mit Nachbarn erleben kann. Da ist man sich zu schade, mal zu klingeln und anzusprechen, wenn einen was stört und ruft direkt die Polizei.
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-260974-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86464 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
4Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
5Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
6Kosten für Doppelhaushälfte 11
7Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
8Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
9Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
10Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
11Rat für eine Doppelhaushälfte 18
12Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
13Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
14Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
15Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
16Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
17Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
18Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
19Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
20Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 456

Oben