210qm Einfamilienhaus - erbitte Vorschläge zur Optimierung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Dann stell Dir doch mal Deinen favorisierten Kamin dort vor. Soll er nur vom WZ zu sehen sein oder aber auch vom Esszimmer? Soll die Wand dann ggf direkt vor dem Kamin sein? Das wäre ja unschön. Vorbeigehen oder reinigen wäre da eine Fehlplanung.
Wir wissen ja nicht, was Dir am Ofen oder Kamin so vorschwebt.
Ich persönlich finde es nicht schlimm, bei einer Fensterfront das Sofa _im Abstand_ vors Fenster zu stellen, aber eine Fensterfront sieht anders aus. Hier nehmt ihr Euch das Licht, welches durch das Fenster gewonnen werden soll.
Auch wird es heftig spiegeln.

Tür zum Büro würde ich ggü der Treppe machen und im Windfang die Wand als durchgängigen Einbauschrank machen.
 
S

Spunk

So einfach kann es sein einen schönen Entwurf zu erstellen. Aber bei den qm ist dies auch einfacher.

Dann fange ich mal das Jammern auf hohem Niveau an:

Das Haus ist ok, das Grundstück nicht. Wenn ich das richtig sehe, ist das Haus nach SO eingedreht. Schon mal drüber nachgedacht (möglich) nur das Haus um 90° nach SW zu drehen? Firstrichtung möglich? Garage dann auf der falschen Seite.

EG:
Schleuse und Gäste-WC Anschlagrichtung Tür tauschen. In der Schleuse verdeckt sie geöffnet die Stellfläche. Im Gäste-WC muss man drum herum laufen.
Küche zu viel Glas und damit zu wenig Arbeitsfläche.
Diele zu wenig Stauraum.

OG:
Kinderzimmer gleich groß.
Brüstung/Geländer zwischen Galerie und Treppe.
Schlafen mit 13qm ausreichend. Aber wieso ist die Ankleide zu Galerie offen. Dann doch gleich einen MBR (Master Bed Room) und den Flur mit dazu nehmen und die Tür vom Schlafzimmer in den Flur verschieben. Leider ist dafür aktuell zu wenig Platz, weil die geöffnete Tür entweder den Durchgang ins Schlafzimmer oder Bad verdeckt.
Zugang zur Toilette im Bad schwierig. Am besten das Bad nochmal komplett überarbeiten. Bei 17qm sollte irgendwas anderes möglich sein.

Generell finde ich diesen offen Stil bei der Hausgröße übertrieben, das braucht mind. 250 bis 300 qm. Also in Küche und Diele, die voll verglaste Eingangstür ist schon super, lässt aber keinen Platz für Stauraum.

Und ist der Plan auch noch so gut gelungen, verträgt er trotzdem Änderungen. ;-)
Selbst wenn es hier nur Kleinigkeiten und persönlicher Geschmack sind.
 
M

Maria16

Und da reichen euch max. 3,5 m Abstand zwischen Couch und TV? Oder sogar weniger, wenn die Couch von der Außenwand weggestellt wird?

Mir persönlich wäre es zu wenig. Wenn ihr euch des Abstands bewusst seid und ihn so wollt, bitte schön. :)
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86441 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 210qm Einfamilienhaus - erbitte Vorschläge zur Optimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 2107
2Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 451
3Grundriss für 11m x 8,25m ok? - Seite 743
4WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
5Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
6Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
7Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
8REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
9Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht... - Seite 213
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 9172
11Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
12Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus - Seite 691
13Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
14Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
15Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
16Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
17Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? - Seite 1498
18Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
19Varianten zur Möblierung des Allraums - Seite 23184
20Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35

Oben