210qm Einfamilienhaus - erbitte Vorschläge zur Optimierung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: 210qm Einfamilienhaus - erbitte Vorschläge zur Optimierung
>> Zum 1. Beitrag <<

Salus_86

Salus_86

Die Wand die Wohnzimmer und Esszimmer „trennt“ soll eine Medienwand werden. Die Couch wird darauf ausgerichtet werden. Uns gefällt diese optisch angedeutete Trennung der Zimmer doch ganz gut.
Uns wurde erklärt dass wenn der Kamin dort stehen würde der Schornstein wahnsinnig hoch werden müsste (Über dem Giebel). Deshalb kommt der Kamin dorthin (Siehe Foto im Anhang). Auch das finde ich eine ganz gute Lösung. (Die Wand wird entsprechend angepasst)

210qm-efh-erbitte-vorschlaege-zur-optimierung-252693-1.jpeg
 
M

Maria16

Die Wand die Wohnzimmer und Esszimmer „trennt“ soll eine Medienwand werden. Die Couch wird darauf ausgerichtet werden. Uns gefällt diese optisch angedeutete Trennung der Zimmer doch ganz gut.
Uns wurde erklärt dass wenn der Kamin dort stehen würde der Schornstein wahnsinnig hoch werden müsste (Über dem Giebel). Deshalb kommt der Kamin dorthin (Siehe Foto im Anhang). Auch das finde ich eine ganz gute Lösung. (Die Wand wird entsprechend angepasst)

Anhang anzeigen 19869

dann kommt die Couch also an die gegenüberliegende Außenwand? direkt unters Fenster?

schaut euch mal in eurem aktuellen Wohnzimmer an, wie groß der Abstand zwischen Couch und TV ist, in welchem Winkel ihr vorm TV sitzt (direkt davor oder seitlich versetzt?) und ob euch das so taugt/ in dem geplanten Wohnzimmer möglich ist. :)

Ideen, wie man es besser machen könnte, spar ich mir übrigens - find den Grundriss in vielen Punkten ja nicht schlecht, frage mich aber oft, ob den Leuten bewusst ist, was ihnen da grad gezeichnet worden ist. ;-)
 
Salus_86

Salus_86

dann kommt die Couch also an die gegenüberliegende Außenwand? direkt unters Fenster?

Ideen, wie man es besser machen könnte, spar ich mir übrigens - find den Grundriss in vielen Punkten ja nicht schlecht, frage mich aber oft, ob den Leuten bewusst ist, was ihnen da grad gezeichnet worden ist. ;-)
Die Couch soll mitten in den Raum;)

Aber genau wegen solcher Ideen bin ich doch hier…
 
Salus_86

Salus_86

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 691 qm
Anzahl Stellplatz:2
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Satteldach

Anforderungen der Bauherren
keinen Keller, offene Bauweise
Anzahl der Personen: 2 (sollen mal 4 werden)
offene Küche, Kochinsel

Hausentwurf
-Architekt

favorisierte Heiztechnik:
Brennstoffzellenanlage
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 210qm Einfamilienhaus - erbitte Vorschläge zur Optimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
2Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 12348
3Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
4Kern-Haus Erfahrungen (Ravensburg) - Seite 219
5Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus 23
6Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm 49
7Kern-Haus: Einschätzung zu einem Angebot für Einfamilienhaus im WW 13
8DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte? 19
9Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
10Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
11Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
12Grundriss-Planung Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis 10
13Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 40
14Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
15Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge - Seite 222
16Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 551
17Grundriss 160m² Bungalow - Seite 346
18Wer hilft mir bei meinem Grundriss? 18
19Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 65581
20Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 51

Oben