Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

toxicmolotof

Sollen in den 5,1qm Hauswirtschaftsraum (neben Waschmaschine+Trockner) auch die Technik des Hauses untergebracht werden?

Wird nicht nur kuschelig und eng, irgendein Installateur wird jemanden töten!
 
A

Afralea

Hallo zusammen,
ersteinmal vielen Dank!

@ypg:
Welchen Grundriss meinst du? Der vergleichbare Danwood Pefect 109 hat ein Kinderzimmer mit 10,5qm. Das ist absolut indiskutabel, das tue ich meinem Kind nicht an! Abgesehen davon dass ich keine Wohnküche mag, hat das Bad auch nur 6qm und da ist keine Walk-In-Dusche ohne Glastür möglich. Der Technikraum ist sogar noch kleiner (4,9qm).

Welchen Grundriss meinst du genau?

@toxiolotow:
Ich gebe dir recht, der Hauswirtschaftsraum ist klein. Aber Town & Country baut sehr viele Häuser im Jahr mit genau solch kleinen Räumen. Danwood übrigens auch. Ich denke wenn die Monteure sich vorher absprechen und evtl. für die Heizungsanlage ein Kombigerät verwenden, dann reicht das locker! Alles was ich bisher gesehen habe, war lieblos dahin montiert....

Was meinst du: Soll der Planer schon alles mit einzeichnen? Dann kann man vorher z.B. die Lage der Mehrsparteneinführung und der Tür optimal festlegen.

Viele Grüße,
Afralea.
 
Y

ypg

Hallo zusammen,
ersteinmal vielen Dank!

@ypg:
Welchen Grundriss meinst du? Der vergleichbare Danwood Pefect 109 hat ein Kinderzimmer mit 10,5qm. Das ist absolut indiskutabel, das tue ich meinem Kind nicht an! Abgesehen davon dass ich keine Wohnküche mag, hat das Bad auch nur 6qm und da ist keine Walk-In-Dusche ohne Glastür möglich. Der Technikraum ist sogar noch kleiner....
Asche auf mein Haupt..., das geht natürlich gar nicht... Scherz beiseite: für mich sind da Ideen versteckt, die Town & Country in keinster Weise bietet.
Eine Küche kann man dicht machen mit einer Tür, man kann Wände versetzen, Wände ziehen, Bäder groß und Flure klein halten. Man kann effektiv bauen.
Zb das Perfect 111 zeigt, wie man einen großen Flur umgeht bzw auch als schicke und praktische Abstellfläche nutzt. Auch ist hier eine Zonierung gezeigt: Schlaftrakt/Wohnzone.
Gerade in einem kleinen Bungalow ist es nicht ratsam, die Schlafräume zu zerstreuen, sodass man durch Haus gehen muss, um ins Bad zu kommen. Man muss ja auch Besuch und Krankheit oder Eltern und Jugendbesuch unter einem Dach bekommen.
Ein Zerpflücken bedeutet immer viel Flurfläche, die dann mit gerade einem Meter Breite in keinster Weise Komfort oder Stellfläche bietet. Links und rechts Wände, die einengen. Die Bilder an der Wand kann man sich nicht mit Abstand anschauen und werden bei nächster Bewegung mit dem Staubsauger abgerissen oder verschoben.

Grundrisse sind Anregungen. Mir würde es nicht im Traum einfallen, nicht einen Grundriss 10fach zu kopieren und mit Bleistift zig Änderungen durchzuspielen oder einen Typenhausgrundriss als gesetzt sehen, so wie er ist.

Bietet Town & Country freie Grundrisswahl?
 
A

Afralea

Hallo ypg,
ja Town & Country bietet eine Grundrissänderung an. Bei dem Winkelbungalow 108 sind alle Innenwände nicht tragend, es sei kein Problem. Die Kosten dafür sind überschaubar (etwa 500€).

Die Seitenarme des Flurs sind übrigens 1,26m breit.

Wir haben jetzt schon zig Grundrisse durchgesehen (Heinz von Heiden, Renschhaus, Kampa, Scanhaus Marlow Marlow, DasHaus, Bien Zenker, ...) und leider nichts besseres gefunden.

Eigentlich sind wir schon fast am Ziel. Zur Not lebe ich damit, dass das Bad halt so ist wie es ist. Dafür haben wir aber an den anderen Stellen viele Dinge die uns sehr gefallen.

Viele Grüße, Afralea.
 
A

Afralea

Übrigens finden wir die räumliche Trennung von Kinderzimmer und Schlafzimmer sehr gut! Wenn die Tochter später größer ist, stört es uns nicht wenn sie nach der Disko noch duschen will...
 
A

Afralea

Im Alter wird dann übrigens das Kinderzimmer zum Schlafzimmer. Dann ist der Weg ins Bad nicht soweit. Aber solange es geht wird es wohl erstmal im Norden bleiben.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86411 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country - Seite 321
2Erfahrungen von Danwood Bauherren - Seite 334
3Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1285
4Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 433
5Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
6Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
7100m² Häuschen Grundriss - Zu klein? - Seite 1056
8Außenwand Town & Country Häuser 11
9Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 547
10Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme - Seite 423
11Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase - Seite 242
12Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 16106
13Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
14Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt - Seite 213
15Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
16Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
17auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 30287
18Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
19MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
20Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13

Oben