Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?

4,50 Stern(e) 6 Votes
P

PhiTh

Hallo,

In meinem Elternhaus haben wir einen 15Jahre alten 30qm Wintergarten, der noch in 2 fach Verglasung ausgeführt ist. Eine extreme Strahlungskälte wäre mir da noch nie aufgefallen, wir haben auch nie eine solche Resonanz von Gästen bekommen...
Die Gläser sind zudem nicht zu vergleichen mit den heutigen. Ob 3-fach oder 5-fach ist in meinen Laien-Augen nicht so relevant wie die Ausführung der Gläser (beschichtet, nicht beschichtet, Gasfüllung...)

Wir selber bauen mit sehr großen Glasflächen (>100qm) und haben im Vorfeld einige entsprechend vergleichbare Häuser unseres Architekten besichtigt... Beim Glas sollte man nicht sparen. Der Aufpreis für eine bessere Ug sollte man sich durchaus überlegen. Beim Rahmen spielt aber dann die Musik, Wie schon gesagt ist die Stabilität bei größeren Fenstern zunehmend problematischer, wobei 3x2m ja noch nicht so groß ist. Das hat sich bei uns so gezeigt, dass Kunststoff bei einigen Fenstern eigentlich nicht möglich war, Holz nur mit dickeren Profilen und Aluminium am "besten" ginge Preislich wars genau anders herum.

Preise aus dem Internet kannst du dir nicht zurate ziehen, die sind nicht vergleichbar... Du weißt nichts über die Qualität des Rahmens. Wir haben bei der Renovierung einer Eigentumswohnung "günstig" gekauft und die Unterschiede recht schnell bemerkt (Fenster öffnen und schließen, Türen und und und)
Zusätzlich kommen noch viele Kleinteile und die Montage dazu... Die kann speziell bei großen Fenstern auch echt teuer werden... Bei uns werden bei einigen Fenstern auf jeden Fall Autokran und "Kettenfahrzeug" notwendig sein, da die Gläser ab einer gewissen Größe zu schwer sind um sie von Hand zu tragen.
Um jetzt mal einen Vergleichspreis zu nennen, im günstigsten Angebot liegen wir bei 2,5m x 3m und Aluminium inkl. Einbau bei 4T€ + Mwst. Beim Teuersten kostet das ganze etwas mehr als das doppelte
 
Climbee

Climbee

Weil es hier so gut dazu paßt: hat jemand denn schon Erfahrung mit den Cero-Fenstern von Solarlux?

Die sind, zugegeben, etwas teurer, gefallen uns aber sowohl von der Optik als auch vom Handling her sehr gut (keine Hebemechanik, das Fenster läuft auf einer Schiene und das wie geschmiert; daher auch sehr dezente Beschläge).

Und wer die Teile tatsächlich verbaut erlebt hat, dem wäre ich über einen Erfahrungsbericht echt dankbar
 
G

garfunkel

Gegen Auskühlung im Winter können echte Rollläden etwas helfen. Gegen die Sonneneinstrahlung im Sommer würde ich auf ausreichend Dachvorsprung achten. In den Sommermonaten steht die Sonne höher. Richtig berechnet kommt nicht ein Strahl direkter Sonne durch die Scheiben. Im Winter das Gegenteil: man heizt die ganze Bude, wenn die Sonne mal da ist. Außerdem sinkt der Putzaufwand mit ordentlich Dachüberstand.

Beides zusammen kann die Nachteile etwas kompensieren.
Ist bei mir zufällig fast genau so. Kaum direkte Sonneneinstrahlung im Sommer und im Winter fast nur vollsonnig.
Die Rollläden habe ich noch keine 5 mal benutzt, braucht man einfach nicht
 
blaupuma

blaupuma

Hallo,

In meinem Elternhaus haben wir einen 15Jahre alten 30qm Wintergarten, der noch in 2 fach Verglasung ausgeführt ist. Eine extreme Strahlungskälte wäre mir da noch nie aufgefallen, wir haben auch nie eine solche Resonanz von Gästen bekommen...
Die Gläser sind zudem nicht zu vergleichen mit den heutigen. Ob 3-fach oder 5-fach ist in meinen Laien-Augen nicht so relevant wie die Ausführung der Gläser (beschichtet, nicht beschichtet, Gasfüllung...)

Wir selber bauen mit sehr großen Glasflächen (>100qm) und haben im Vorfeld einige entsprechend vergleichbare Häuser unseres Architekten besichtigt... Beim Glas sollte man nicht sparen. Der Aufpreis für eine bessere Ug sollte man sich durchaus überlegen. Beim Rahmen spielt aber dann die Musik, Wie schon gesagt ist die Stabilität bei größeren Fenstern zunehmend problematischer, wobei 3x2m ja noch nicht so groß ist. Das hat sich bei uns so gezeigt, dass Kunststoff bei einigen Fenstern eigentlich nicht möglich war, Holz nur mit dickeren Profilen und Aluminium am "besten" ginge Preislich wars genau anders herum.

Preise aus dem Internet kannst du dir nicht zurate ziehen, die sind nicht vergleichbar... Du weißt nichts über die Qualität des Rahmens. Wir haben bei der Renovierung einer Eigentumswohnung "günstig" gekauft und die Unterschiede recht schnell bemerkt (Fenster öffnen und schließen, Türen und und und)
Zusätzlich kommen noch viele Kleinteile und die Montage dazu... Die kann speziell bei großen Fenstern auch echt teuer werden... Bei uns werden bei einigen Fenstern auf jeden Fall Autokran und "Kettenfahrzeug" notwendig sein, da die Gläser ab einer gewissen Größe zu schwer sind um sie von Hand zu tragen.
Um jetzt mal einen Vergleichspreis zu nennen, im günstigsten Angebot liegen wir bei 2,5m x 3m und Aluminium inkl. Einbau bei 4T€ + Mwst. Beim Teuersten kostet das ganze etwas mehr als das doppelte
Hi, gibt es hier irgendwo Fotos von deinen Fenstern ? Würde ich gern mal sehen
 
P

PhiTh

Hi, gibt es hier irgendwo Fotos von deinen Fenstern ? Würde ich gern mal sehen
"Leider" nicht, da ich auch recht viel über Finanzierung, Einkommen und Eigenkapital geschrieben habe, möchte ich nicht unbedingt einen Rückschluss auf mich als Person aufkommen lassen und stelle grundsätzlich keine Bilder ein... Da hoffe ich auf Verständnis. Darüber hinaus sind sie zwar beauftragt, aber noch nicht verbaut

Aber um vielleicht zum Thema "Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?" noch was zu sagen. Ich habe damals lange nach Referenzpreise gesucht und nicht wirklich was gefunden. Internetpreise ohne Einbau weichen ja teils schon recht stark von den reellen Preisen ab. Wir haben ausschließlich bodentiefe Fenster und viel Festverglasung.
Die günstigsten angebotenen Preise lagen Ø umgerechnet bei rein Aluminium bei ca. 900€/m² und rein Holz (Eiche) bei 500€/m².
Als Bsp. liegt eine festverglaste Fensterfront (Eiche), Maße: 6,5m x 2,5m (Gesamtmaß) mit einem kleinem Öffnungsflügel und inkl. Einbau bei ca. 8.000€ inkl. Mwst.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1341 Themen mit insgesamt 15372 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
2Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
3Haustür aus Eiche Natur? 11
4Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
5Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
6Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 322
7Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
8Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
9Fenster - Falsche Beratung, falsches Fensterprodukt eingebaut - Seite 544
10Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 316
13Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
14Fassadenfarbe - keine Einigung in Sicht... - Seite 874
15Einbruchsichere Fenster? 33
16Innenraum Gestaltung - Fenster 14
17Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
18Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
19Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
20Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34

Oben