Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig?

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

Egon12

Wir hatten es erst so wie Karsten schrieb, die Lösung ist aber nicht optimal...man sollte nicht meinen wie wildwuchsig sich so ein Rasen verhält und mit dem Rasenmäher kommt man an einer nicht vorhandenen Kante schlecht lang...ist wie beim Männerbart...versuch den mal gerade zu rasieren....

Wir haben jetzt diese ~23 cm langen Steine die eine Seite einen Bogen haben und andere Seite die passende Nut...Kostenpunkt 50 Cent je Stein und man kann die auch gut im Kreis legen. (einfach mal Mähkantenstein googeln)
 
B

Bieber0815

Am schönsten finde ich die englische Rasenkanten, also das Modell Nordlys . Scharf abstechen ... Macht aber am meisten Arbeit, beim Mähen und beim Pflegen der Kante.

Am wenigstens Arbeit (wenn fertig) macht die Mähkante, wie in #9 beschrieben. Mit einem Mähroboter bleibt gar keine Arbeit mehr übrig ... Dann wäre noch zu klären, wie man die Steine am besten verlegt. Einfach auf die Erde? Oder Unterbau und Mörtelbett? Wer hat was und seit wievielen Wintern in welchem Zustand?

Ein Zwischending sind Rasenkanten aus (Edel-)Stahlblech, dass senkrecht in der Erde versenkt wird, vielleicht 1 cm rausstehend. Hier muss m.E. stets die Kante nachgehalten werden; manuelles Mähen inklusive.
 
F

Fuchur

Dann wäre noch zu klären, wie man die Steine am besten verlegt. Einfach auf die Erde? Oder Unterbau und Mörtelbett? Wer hat was und seit wievielen Wintern in welchem Zustand?
Wir haben solche Steine in der Trennung zwischen Rasen und Blumenbeet verlegt. Einfach auf die Erde, sprich bündig eingegraben. Einfach, schnell, billig. Ergebnis nach 5 Jahren: Hält, lässt sich gut mähen, aber über kurz oder lang wächst der Rasen von außen über die Steine und auch durch die Fugen kommen gerne ein paar Halme. Das wäre mit richtigem Bett sicher anders, allerdings auch wesentlich aufwendiger und teurer.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben