Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

miniflexalex

Da fragst Du wahrscheinlich die Falsche :D
Ich persönlich sehe das Gäste-WC als den Raum, wo man Mut zur Farbe bekennen kann, eventuell sogar extraordinär, wenn nicht sogar "exotisch" :)
Der Boden sollte in einem engen Raum gleich den unteren Fliesen sein, dadurch wirkt es großzügiger, weil die Fliesen vom Boden an der Wand weitergehen und somit die Kleine Bodenfläche nicht betont wird. Die Sanitäranlagen in weiß setzen sich dann ausdrucksstärker ab.
Wenn ihr einen Hang zum exotischen habt, könnte man den Raum auch entsprechend gestalten. Dunkelrot... oliv...

Auf den zweiten Blick sind mir zu viel Materialien verbaut: ich sehe Mosaik, Duschfliesen, Parkett, die mintfarbene Vorwand, Holztisch. 1 x Holz zu viel, 1x Fliese zu viel. Es wirkt zusammengewürfelt.
Was wäre mit Bodenfliesen, die in die Dusche und auch an der Wand lang geführt werden und dazu ein mutiges Glasmosaik für die Vorwand?
Oder eine gleiche Fliese für Boden und Vorwand, die ganze Dusche als Akzent?
Schau mal bei housz rein ;)


Gruß, Yvonne
Guter Einwand das mit den zu vielen verschiedenen Materialien .... Ich werde mal ein paar Versionen zeichnen mit weniger unterschiedlichen Materialien.
für kräftige Akzente fehlt mir leider der Mut [emoji5]️ aber ich kann ja am computer noch ein bisschen zeichnen und auch mit den Wandfarben etwas exotischer werden.... Mal sehen was dabei rauskommt.
 
M

miniflexalex

Also wir haben die Raindance 360 von HG (als Aufputzversion). Mit Ecostat Select Mischer kostet die ca. 700.- Wir sind damit sehr zufrieden. Als 420er Version (das ist immer die Breite) gibts die auch noch.
Nur der Kopf (unter putz) kostet glaube ich zw. 300 und 400 Euro...
Das klingt nach einer guten Zwischenlösung um auch das angenehme Prasseln einer Regendusche genießen zu können ohne dafür hohe vierstellige Beträge zahlen zu müssen.... Ich denke sowas wirds bei mir werden. Warum hast du dich für die Auf-putz Variante entschieden anstelle unter-putz?
 
P

Peanuts74

Die Kombi hatte uns einfach gut gefallen mit dem Brauseschlauch und dem sehr praktischen Thermostat. Damit brauchst Du dann wirklich keine weitere Ablagefläche, Gitter oder sonst etwas.
Auf die Fläche des Thermostats passen gut 10 durchschnittliche Flaschen Duschgel, Shampoo etc...
Wir haben sie in beiden Bädern und sich 100% zufrieden, da kannst Du alle anderen Wasserhähne im Haus wild auf und zu machen, in der Dusche ändert sich die Temperatur nicht (spürbar (messbar vielleicht)).
 
M

miniflexalex

Die Kombi hatte uns einfach gut gefallen mit dem Brauseschlauch und dem sehr praktischen Thermostat. Damit brauchst Du dann wirklich keine weitere Ablagefläche, Gitter oder sonst etwas.
Auf die Fläche des Thermostats passen gut 10 durchschnittliche Flaschen Duschgel, Shampoo etc...
Wir haben sie in beiden Bädern und sich 100% zufrieden, da kannst Du alle anderen Wasserhähne im Haus wild auf und zu machen, in der Dusche ändert sich die Temperatur nicht (spürbar (messbar vielleicht)).
Guter Tipp, recht herzlichen Dank dafür.
Warum hast du dich für die Aufputz Variante entschieden anstelle unter-putz?
 
M

miniflexalex

Ok, jetzt hab ichs verstanden. Besten Dank.
Hallo zusammen, um diesen Thread zu beenden, hier ein paar Fotos vom Bad... Es fehlt noch etwas Dekoration, ansonsten ist es aber endlich fertig. Ich werde die Tage noch ein paar Fotos mit Tageslicht machen und hier hochladen. Danke für die Tipps die ich hier bekommen habe.
umbau-zweier-baederwas-haltet-ihr-vom-jeztigen-stand-der-planung-218784-1.jpg
umbau-zweier-baederwas-haltet-ihr-vom-jeztigen-stand-der-planung-218784-2.jpg
umbau-zweier-baederwas-haltet-ihr-vom-jeztigen-stand-der-planung-218784-3.jpg
umbau-zweier-baederwas-haltet-ihr-vom-jeztigen-stand-der-planung-218784-4.jpg
umbau-zweier-baederwas-haltet-ihr-vom-jeztigen-stand-der-planung-218784-5.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
9Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
10Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
14Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
15Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
16Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben