Errechnete Baukosten unverständlich hoch

4,00 Stern(e) 6 Votes
N

nautilus

Hallo Liebe Forumsmitglieder,

wir planen im Sommer mit dem Baubeginn und haben ein hübsches Häuschen mit bekanntem Architekten geplant, der auch bereit war für uns Baugenehmigung zu machen. Wir haben einen Bauträger gefunden, der sich bereit erklärt hat mit unserer Baugenehmigung das Haus zu Bauen. Jetzt sind wir aber richtig schockiert, als wir die Kostenschätzung des Bauvorhabens erhalten haben. Leider können wir uns gar nicht erklären, wie diese Kosten entstehen können. Vielleicht kann mir jemand von Euch was dazu sagen. Geplant ist ein 2 Etagen Haus mit 153 qm Wohnfläche ohne Keller, Flachdach, Veklinkert. Umbauter Raum ca. 900 cbm. Eine Garage 3,5 x 6 m, die am Haus aus Sichtbeton angebaut wird, und ein Schuppen auf anderen Seite mit Holzverkleidung (3x5m). Gasheizung mit Solarthermie, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Fußbodenheizung. Fenster sollen mit Raffstores abgedunkelt werden. Ein Einbaukamin. Grundstück ist vorhanden. Sollte nach Möglichkeit KfW 55 erreichen.
Ich habe für den Bau 350 T. € geplant, die Rechnung vom Bauträger beläuft auf 412 T€, und in der Rechnung hat er Nichtmal Solarthermie und Kamin aufgeführt. Laut seiner Rechnung erreicht das Haus nur KfW 70. Hier einzelne Gewerke aufgelistet:
Erdarbeiten: 12.000
Maurer: 89.000
Zimmerer: 8.500
Dachdecker: 23.000
Klempner: In Kosten des Dachdeckers enthalten (???)
Elektro: 8.000
Antenne: 1.000
Heizung: 16.000
Sanitär: 10.000
Lüftung: 9.000
Fenster: 16.000
Raffstore: 15.000
Klinker: 35.000
Steine: 8.500
Gerüst: 6.000
Innenputz: 8.500
Estrich: 5.500
Oberboden: 9.000 (Parkett)
Trockenbau: 9.000 (Rigips)
Fliesen: 7.000
Betonwerkstein: 1500
Schlosser: 3.400
Maler: 6.000
Sonderaus.: 4.000
Innentüren: 3.600
Haustür: 5.000
Treppe: 4.000
Dehnungsfugen: 1.000
Garage: 5.000
Garagentor+Tür: 5.500
Versch.: 3.000
Außenanlagen: Garten 18.000, Kanalanschluss 4.000, Stromanschluss 8.000
Baunebenkosten: Architekt 28.000, Statik 5.000, Behörde 7.000, Verschiedenes 4.000
Gesamtpreis: 412.000
Wenn ich noch Solarthermie und Kamin dazu rechne, dann bin ich bei 450.000 € ohne Grundstück. Wir haben nächste Woche einen Termin mit dem Architekten vereinbart, um einzelne Preise durchzugehen. Da wir aber gar keine Vergleichswerte haben, wollte ich mich bei Euch erkundigen.
Wie sind Eure Erfahrungswerte im Bezug auf einzelne Gewerke ?
 
N

nautilus

Das ist die Kostenschätzung des Architekten. Nur verstehe ich nicht so ganz, dass beinah jeder Fertighausanbieter günstigere Preise anbietet mit mehr Technik (KFW 55) als ein erfahrener Architekt. Vor allem wüsste ich nicht, wo ich die Kosten senken kann, um auf mein Budget zu kommen.
 
E

Evolith

finde auch, dass du nicht ganz daneben liegst. Unser GU hat uns bei einer ähnlichen Ausstattung einen Preis in der Richtung genannt. Dann haben wir deutlich abgespeckt.
Statt Klinker Putz
normale Rollläden statt Raffstores
Laminat statt Parkett
Garage mit Carport haben wir selber vergeben und da 10k gezahlt (Stahlgarage). (Ersparnis 15k)
Malerarbeiten in Eigenleistung (Ersparnis bei uns 5k, wir Streichen alles stumpf in weiß)

Naja das läppert sich dann ganz schön.

Ach bei den Kanalarbeiten Informiere dich ma, ob ihr eine Druck-Abwasserpumpe rein setzen müsst. Wenn ja darfst da locker 3k darauf rechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Errechnete Baukosten unverständlich hoch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
2Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
3Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
7Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
8Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
9Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
10Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
12Kostenschätzung - Werkvertrag 16
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
14Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 223
15Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
16Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 16129
17Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
18Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
19Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
20hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656

Oben