Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Steffen80

Wohin bewegt sich der Markt? Die Frage ist einfach zu beantworten: Nach oben! So wie die letzten Jahre. Scheinbar kein schlechter Wert: 50 EUR pro qm pro Jahr. 1500 EUR je qm halte aktuell schon für sehr eng.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Jupp 1500 ist eigentlich das absolute Minimum mittlerweile für ein Haus von der Stange ohne Extras
 
M

Maxi2012

Guest
Eure Erfahrungen sind wirklich sehr interessant - vielen Dank dafür!! Zumindest kann man damit rechnen, dass man dann bei 260k wahrscheinlich nicht zu viel bezahlt. Das "mittelpreisige" Angebot lag bei rund 290k. Ich denke wir werden uns mit dem günstigsten Anbieter und mit dem mittelpreisigen Anbieter noch mal in Verbindung setzen.
Wenn ich das alles so lese, kann ich mir auch kaum vorstellen, dass man bei 260k schon über den Tisch gezogen wird, weil der Preis so hoch ist...
 
D

Doc.Schnaggls

Weberhaus oder Schwörerhaus sind bei >2100 EUR ebenfalls ohne richtig teure Extras und natürlich zzgl. Baunebenkosten. Es ist echt der Wahnsinn...
Also zumindest bei Weberhaus finde ich das leicht übertrieben.

Unser Preis (Fertigstellung des Hauses 02/2015) je qm Wohnfläche lag bei EUR 2.113,00. Allerdings für ein individuell geplantes Haus mit etlichen Sonderausstattungen wie beispielsweise:

- Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Photovoltaik-Anlage
- Echtholzparkett im DG
- Feinsteinzeug im EG
- Wohnkeller
- Kaminzug mit Zuluft
- 3. Giebel
- etliche LED-Einbauspots
- rund 80 zusätzliche Steckdosen
- Multi-Media-Paket
- massive Ahorntreppen
...
 
S

Steffen80

Also zumindest bei Weberhaus finde ich das leicht übertrieben.

Unser Preis (Fertigstellung des Hauses 02/2015) je qm Wohnfläche lag bei EUR 2.113,00. Allerdings für ein individuell geplantes Haus mit etlichen Sonderausstattungen wie beispielsweise:

- Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Photovoltaik-Anlage
- Echtholzparkett im DG
- Feinsteinzeug im EG
- Wohnkeller
- Kaminzug mit Zuluft
- 3. Giebel
- etliche LED-Einbauspots
- rund 80 zusätzliche Steckdosen
- Multi-Media-Paket
- massive Ahorntreppen
...
Diese, meine Info ist eine Woche alt. Angebot von Weberhaus für ebenfalls individuell geplantes Haus inkl. Luft-Wasser-Wärmepumpe Kontrollierte-Wohnraumlüftung Photovoltaik Kaminzug mit Zuluft (ernsthaft?!) etc. Das ist aber heute doch alles kein wirklicher Luxus. Sagen wir es doch wie es ist: Viele nutzen den Käufermarkt und hauen überzogene Preise raus, weil es genug gibt, die es zahlen. So sieht es doch aus. Egal ob Fertighaus oder Massiv. Die Preise sind Material- und arbeitstechnisch nicht gerechtfertigt. Punkt! Wir lassen uns schön "veräppeln"

Luxus für mich ist: Wohnkeller, Echtholz in Boden, Türen, Fenster, freistehende Whirlpool Wanne (nicht aus China!) Und: Platz Platz Platz 300-400qm Wohnfläche. Gern auch vergoldete Wasserhähne (Wer es mag). Nichts davon bauen wir. nicht mal Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Trotzdem sind wir bei ca. 1700 EUR pro qm.

Der Markt ist einfach furchtbar überzogen
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
2KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
3Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
5Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? - Seite 443
7Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
8Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
9Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
10Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
11Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
12KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 438
13Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
14Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
15Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
16Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben