Ohne Keller gebaut & bereut?

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

helrom

wir haben momentan ein kleines Haus 9x9,5m auf einem kleinen Grundstück 430qm mit Keller, was aber zur Hälfte offen ist wegen Hang... und haben es nicht bereut... im Keller befinden sich drei Räume mit Tageslicht, tlw. große Fenster und Ausgang. Die Zimmer nutzen wir gut als weiteres Schlafzimmer, Büro und Werkstättchen.... wäre dies alles so nicht möglich - würde ich keinen Keller brauchen!Wer braucht schon so große Abstellfläche mit 80-100qm??? Und wer hat schon so viel Geld ??? Sachen die mehr als 1 Jahr ungenutzt da steht sollte verkauft/entsorgt werden (-:

Neues Haus wird ohne Keller, da wir einfach mehr Grund haben und es alles auf die Lichtebene (-; reinbringen, da brauche ich auch kein Keller
 
f-pNo

f-pNo

Ich grübel auch seit langem darüber ob denn un mit oder ohne.

Für mich gibt es keine pro / Contras. Natürlich sind die Punkte wie von f-pNo angebracht keines Wegs von der Hand zu weisen.
Dennoch geht es sicher vielen wir mir auch und es hängt ganz allein vom finanziellen Aspekt ab. Ich kann die Kosten aktuell noch gar nicht Einschätzen und somit mache ich es davon abhängig, ob es meine Gesetze Grenze übersteigt oder nicht. (trotz Hanglage und evtl. Wohnkellermöglichkeit).
Sollte es für einen Keller nicht reichen, wird trotz (nur ca. 800m² Grundfläche) das Haus eben statt 160m², 180m² Wohnfläche erhalten.
Grundvoraussetzung pro Keller ist natürlich, dass er überhaupt ins Budget passt.
Die Aufstellung sollte ja nur eine "Entscheidungshilfe" sein, an der sich der TE orientieren kann.

Wobei Punkt 2 ja schon ein wenig in diese Richtung geht - muss der Keller mit weißer Wanne gebaut werden, steigen die Kosten erheblich an und könnten das Projekt Keller kippen.
Bzgl. Hanglage bleibt noch zu ergänzen, dass man hier ja einen Teil der Kosten sowieso haben wird. Erdarbeiten, Abtransport des Aushubs, abdichten der "Erdwand", etc. Damit relativieren sich die Gesamtkosten des Kellers und machen ihn ggf. "interessanter".
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Morgen f-pNo,

Bei den Punkten gebe ich dir auch vollkommen Recht, wollte damit nichts kritisieren, falls es so rüber kam
War eher meine persönliche Meinung bzw. Einschätzung.
 
f-pNo

f-pNo

Morgen f-pNo,

Bei den Punkten gebe ich dir auch vollkommen Recht, wollte damit nichts kritisieren, falls es so rüber kam
War eher meine persönliche Meinung bzw. Einschätzung.
Habe es nicht als Kritik am Post, sondern als Ergänzung gesehen.
Wollte mit dem letzten Beitrag nur noch mal Deinen Punkt herausstellen - macht ja keinen Sinn, sich über nen Keller Gedanken zu machen, wenn dafür das Budget nicht vorhanden ist.
Gab mir zudem die Möglichkeit, die beiden Punkte "weiße Wanne" und "Hang" noch mal näher zu beleuchten bzw. zu erweitern. (manchmal kommen ja noch Beitragsergänzungen im Nachhinein)
 
D3N7S

D3N7S

Ich melde mich mal wieder zu Wort & danke schon mal für eure zahlreichen Posts!

Gestern haben wir die ersten Zeichnungen von der Architektin bekommen & die waren schon sehr vielversprechend!

Das Haus (Doppelhaushälfte) wird 8,25*11,5 m (38° Satteldach) mit EG, OG und DG & die Garage 7,5*9 m, somit kriegen wir die geplanten 4 Schlafzimmer (1 ElternSZ ~ 13,5 qm im EG ; 3 Kinderzimmer ~ 16-20 qm im OG) und ein Gästezimmer (DG) rein & es reicht noch für mein Heimkino im DG. Die Garage sollte genug Abstellfläche bieten um einen fehlenden Keller zu kompensieren.

Ich habe ständig von Hausbesitzern gehört wie ich nur daran denken könnte ohne Keller zu bauen & wohin mit all den Sachen? Aber nachdem ich jetzt schwarz auf weiß gesehen hab dass unsere Ideen umsetzbar sind auch ohne Keller & sogar noch etwas Platz für Gerümpel da ist, kann ich ruhigengewissens darauf verzichten.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ohne Keller gebaut & bereut?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
2Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
3Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
4Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
6Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
7Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
8Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
9Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
10Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
11Schlafzimmer im Keller 13
12Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
13Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
14Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
15Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
16Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
18Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
20Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387

Oben