Tagesgeldkonten - Wie soll man am besten ansparen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Saruss

Aber bei Bausparern sollte man es nicht übertreiben, diese kosten oft Gebühren, man braucht eine Zuteilung und oftmals sind komplette Annuitätendarlehen nachher sinnvoller (Bausparer haben hohe Tilgungsraten-> hohe monatl. Belastung). Die Spar-Bauspar-Verträge können eventuell sinnvoll sein, wir haben noch einen urur-alten laufen für den wir 4,6% Zinsen bekommen, leider ist er durch die Zinsen bald so voll, dass die Bank den auflösen darf. Aber solange lassen wir den stehen :p
 
S

souly75

Gerade Bausparer machen mit den derzeit niedrigen Zinsen Sinn, sich genau diese für die zeit nach der ersten Zinsbindungsfrist zu sichern oder weisst du, wie das Zinsniveau in 10 oder 15 Jahren sind?
Zum reinen sparen sind sie gerade wegen der Zinsen nicht geeignet ...aber als ein Baustein ideal. Und ehrlich 1% Abschlussgebühr zahl ich gern wenn ich weiss, dass ich in 10 Jahren nur 2,45% Zins zahle! Da gibts eindeutig teurere Produkte.
 
S

Saruss

Das ist ein reines Spekulationsobjekt, hier ging es um sparen! Wenn du jetzt nen Bausparer über 100k machst, in den man ja so 40k einzahlen musst, dann ist das schon Glückssache, die Zuteilung rechtzeitig zu bekommen, wenn man den nicht schnell genug voll hat. Wenn die fehlt, und man eine teure Zwischenfinanzierung braucht, hat man schon Geld verloren.
Wenn in 10 Jahren die Zinsen niedriger sind, hat man doppelt verloren: Wenig Sparzins und die 1k Abschlussgebühr weg, PLUS weitere Gebühren.
Und man muss die Gebühren generell Berücksichtigen, meistens ist das ein schlechtes Geschäft
 
S

souly75

Deswegen riet ich dazu, den vorhandenen! und bereits gesparten Bausparer zu prüfen und als einen Baustein zu nutzen! Sorry aber dass die Zinsen noch mehr sinken langfristig...darauf würde ich nicht bauen!
 
S

Saruss

Das Argument mit den Zinsen lese ich seit vielen Jahren jedes Jahr (bestimmt 10?). Aber selbst wenn sie nicht sinken, oder nur leicht steigen hat man mit dem Bausparer "den kürzeren"; man hat damit nämlich selten den aktuellen Bestzinssatz und zusätzlich noch Gebühren! Bereits vorhandene Bausparer sollte man tatsächlich prüfen, aber wahrhaftig, und eventuell besser auflösen und das Geld anlegen. Man sollte die nicht auf "Gedeih und Verderb" behalten/benutzen. Als Baustein bei Finanzierungen möchte ich noch mal auf die hohe festgelegte Rate beim Rückzahlen hinweisen, die damit dann die insgesamt zu leihende Summe senkt, da dann für andere Darlehen der übrige monatliche Rückzahlbetrag relativ klein ist.
Ich sage aus persönlicher Erfahrung dass man damit vorsichtig sein muss, auch wenn ich einen guten Spar-Bausparer habe, bin ich mit einem anderen "auf die Nase gefallen". Die Argumente dafür waren genau die deinen, Souly, aber letztendlich habe ich damit bestimmt 3-4k Euro in den Sand gesetzt.
Bei den meisten Finanzierungen hier im Forum "gewinnt" am häufigsten ein kompaktes Annuitätendarlehen; mit dem angesparten Eigenkapital bekommt man da oft Zinssätze die alle anderen unterbieten, bei hoher Sicherheit (lange Laufzeit).
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tagesgeldkonten - Wie soll man am besten ansparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
2Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? - Seite 211
3TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
4Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
5Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
6Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
7Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
8Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 347
9Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
10Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins - Seite 649
11Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
12Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
13TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
14Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
15Welchen Baustein zuerst sondertilgen? 21
16Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
17Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
18Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
19Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
20Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? - Seite 210

Oben