Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

Nanopixel

Hallo zusammen,

ich grübele schon eine Weile über folgendes Problem. Zur besseren Verständlichkeit hänge ich ein Grundrissbild an, hierin sind drei Räume, ihre Außenfenster sowie die Türdurchgänge eingezeichnet. In diesem Bereich soll Vinyl verlegt werden, das eine Plankengröße von 152 x 23 cm aufweist.
1. Variante Verlegerichtung Küche längs
Da man den Belag in Längsrichtung zur Hauptlichtquelle verlegen soll, wäre für die Küche wohl eine Verlegung längs zum breiten Fenster hin angebracht. Hier ergibt sich aber das Problem, dass man bei einer Raumlänge von 464 auf einen Rest von 6 cm kommt (mit 1 cm AbstandsFuge eingerechnet). Selbst wenn man sagt man startet nicht mit einer ganzen sondern einer halben oder sonstwie gekürzten Planke, hat man trotzdem das Problem, dass die Stöße pro Reihe nur um 6 cm wandern. Das ist ja alles andere als schön. Ich will den Verschnitt auch so gering wie möglich halten.
2. Variante Verlegerichtung Küche quer
OK es gibt noch ein zweites Fenster (bzw. Balkontür) in der Küche, also evtl. Verlegung quer? Die Breite des Raums mit 297 cm ist ja geradezu perfekt für die Plankenlänge von 152. Jedoch entsteht hieraus ein anderes Problem: Da die angrenzenden Flure auch im selben Vinyl verlegt werden sollen, müssten diese dann, damit keine 90° Drehung an den Türschwellen stattfindet, in Längsrichtung verlegt werden. Bei langen schmalen Räumen wie einem Flur sicher nicht erstrebenswert.
Wie würdet ihr das angehen?

Danke vorab,
Gruß
N
verlegerichtung-vinyl-und-verschnitt-problematik-420457-1.png
 
L

Lumpi_LE

die Stöße pro Reihe nur um 6 cm wandern. Das ist ja alles andere als schön. Ich will den Verschnitt auch so gering wie möglich halten.
Was für ne Frage - du fängst mit einer Drittel oder Viertel-Platte an und gut ist, die 6 cm wirft man sowieso weg. Wegen wieviel Euro Ersparnis machst du dir hier Gedanken? 5.. oder 6€?
 
N

Nanopixel

Du hast mich anscheinend nicht verstanden. Die 6cm sind am Ende der Reihe nicht über - sie fehlen!
Und egal wie man anfängt, mit ner halben, drittel, viertel oder achtel Planke - die Stöße wandern jede Reihe nur um 6 cm!
Außer (und das meinte ich mit viel Verschnitt), wenn man jede Reihe mit einem anderen Bruchteil einer Planke sozusagen "neu" anfängt. Dann schmeißt man aber nicht nur das weg, was am Ende jeder Reihe übrig ist, sondern auch das was man am Anfang der nächsten Abschneidet, um die Abstände der Stöße zu wahren. Da ist der Verschnitt immens.
 
L

Lumpi_LE

Ne, glaube du hast mich auch nicht verstanden .
Wenn du mit z.B. nem Drittel anfängst, dann hast am Ende 2/3 minus 6 cm übrig, die legst vorne wieder an usw.
Irgendwann bleibt dann mal ein kurzes Stück übrig, das wirfst du weg und fängst wieder mit einem Drittel an.
 
N

Nanopixel

Nee ich glaube du hast mich wirklich nicht verstanden
Wenn ich das so mache wie du sagst, dann sind die Stöße (oder Querfugen oder wie man das nennt), in jeder Reihe nur 6cm versetzt. Da schreibt der Hersteller aber 30cm oder irgendwas in der Größenordnung vor. Weißt du was ich meine.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinyl oder Laminat in Küche verlegen Beiträge: 11
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
3Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau Beiträge: 20
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster Beiträge: 23
5Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? Beiträge: 20
6Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht Beiträge: 37
7Sehr Nasse Fenster über Nacht. Beiträge: 20
8Fenster / Türen / Garderobe Beiträge: 13
9Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? Beiträge: 17
10Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? Beiträge: 41
11Umbau geschlossene in Offene Küche Beiträge: 15
12Designboden in Küche durch legen oder nicht? Beiträge: 17
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12
14Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? Beiträge: 30
15Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge Beiträge: 47
16Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
17Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen Beiträge: 16
18Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? Beiträge: 15
19Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche Beiträge: 20
20Geschlossene oder offene Küche ? Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben