Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
O

ompre12

Wenn ich so viel verdienen würde, würde ich noch die 1-2 Jahre Warten bis ich das Geld für ein Haus komplett zusammen habe. Ich würde abwarten bis der Immobilienmarkt zusammenbricht und dann schön billig Grundstücke und Häuser aufkaufen. So würde ich das machen. Sell when other buy, buy when other sell :-)

Zurzeit ist es schwierig zu sagen wo die Reise mit den Immobilien und dem Geld hingeht. Wie der Immobilienmarkt bei steigender Arbeitslosigkeit und schrumpfender Bevölkerung in 4 -5 Jahren aussieht dürfte dann wohl klar sein.

Ich würde mir halt die Frage stellen ob man nun an den günstigen Kredit oder später an den billigen Immobilien mehr verdient? Wäre ich Unternehmer würde ich vielleicht sogar erst mal abwarten was passiert. Den viele Unternehmen denen es zurzeit sehr Gut geht wissen zurzeit nicht wie es in 3-4 Jahren aussieht und dann ist alles Futsch. Ich an meiner Stelle würde jetzt mit meinen Flüssigen mitteln ein Grundstück kaufen und dann schön mal abwarten was mit der Krise passiert.

Aber das ist halt meine Meinung. Am besten mal einen Fachkundigen Finanzberater und einen Rechtsanwalt und Steuerberater fragen. Da wird dir gut und gerne geholfen. Alles andere hier ist nur Mutmaßung/Halbwissen und kann Dir irgendwann richtig Probleme bereiten.

Die Krise macht einen echt fertig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
playingpro

playingpro

Vielen Dank für eure Antworten....ganz ehrlich! Ich werde das Haus nun 2014 bauen, 1 Jahr früher als angedacht!

Ich besitze eine kleine Firma für Temperaturfühler, diese produzieren wir. In der Firma sind einige Euro an "Rücklagen" bzw. es ist einfach Geld da aus Gewinnvorträgen, dieses werde ich eben ausschütten zum Bau, und ich muss mit Glück fast nichts aufnehmen. Ich habe das nie so wirklich gesehen, aber ich habe kurz mit meinem Steuerberater gesprochen und habe auch in 2 Wochen einen Termin dort, da besprechen wir das genau!!

Vielen Dank, so kann ich mit Freundin und Kiddies 1 Jahr früher einziehen :-)

Armin
 
H

Häuslebauer40

Hmm...normalerweise kannst Du eigentlich jedes Darlehen immer ablösen, wann Du möchtest. Gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank natürlich.
 
Musketier

Musketier

Hallo Armin,

ich hätte noch ein Thema für den Steuerberater.
Es könnte unter Umständen sogar sinnvoll sein, das Darlehen über die Firma aufzunehmen, dort die Zinsen steuermindernd abzusetzen und dafür das Eigenkapital auszuschütten. Je nachdem wie die Firma läuft, ist der Zinssatz höher als beim Immobiliendarlehen, aber du hättest dann ein unbelastetes Grundstück.
Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß und einen recht schnellen Zusammenzug mit der kompletten Familie.

Gruß
Das Musketier
 
playingpro

playingpro

Vielen Dank!!!

Wenn ich nun rechne...

40.000 Euro hab ich....
Ausschüttung plus Dividende für 2012: Gute 100.000 Euro (eher mehr), kommt mitte 2013
Ausschüttung plus Dividende für 2013: Gute 100.000 Euro (eher mehr), kommt mitte 2013
plus 100.000 Euro von den Eltern=

340.000 Euro

Plus einmalige Ausschüttung von 300.000 Euro brutto, 25% weg macht 225.000 dazu = 565.000 Euro....da fehlt nicht mer viel. Vielleicht geben mir meine Eltern den Rest oder ich leihe es mir von ihnen (bin ja schon 40 und recht solide) :-)
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? Beiträge: 13
2Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen Beiträge: 34
3Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht Beiträge: 16
4Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen Beiträge: 21
5Variables Darlehen möglich / sinnvoll? Beiträge: 155
6Grundstück vorübergehend pachten Beiträge: 26
7Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? Beiträge: 11
8Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen Beiträge: 15
9Mein Grundstück, gemeinsam Bauen Beiträge: 51
10Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen Beiträge: 13
11Kauf Grundstück - 38.000€ finanzieren, wo? Beiträge: 15
12Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie Beiträge: 13
13Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell Beiträge: 13
14Wohnung anbauen und Grundstück teilen Beiträge: 13
15Grundstück komplett selbst zahlen? Beiträge: 17
16Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück Beiträge: 28
17Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? Beiträge: 70
18Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft Beiträge: 33
19Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? Beiträge: 22
20Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? Beiträge: 17
21Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? Beiträge: 72
22Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? Beiträge: 46
23Grundstück vorhanden - wie nutzen? Beiträge: 51
24Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? Beiträge: 16
25Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! Beiträge: 15
26Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? Beiträge: 44
27Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² Beiträge: 67
28Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? Beiträge: 13
29Meinungen zum Grundstück am Hang. Beiträge: 23

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben