Sicherheit im Haus - Alarmanlagen und Anwesenheitssimulation

4,80 Stern(e) 8 Votes
G

Grym

Nochmal, eine Anwesenheitssimulation ist vielleicht ein netter Psycho-Verkaufstrick der Hersteller, aber keine sinnvolle Maßnahme zur Gefahrenabwehr. Von sowas stupiden lässt sich nicht mal ein Gelegenheitsverbrecher abhalten. Usus bei vielen scheint auch zu sein, vorher einfach zu klingeln und sich als Zeuge Jehovas usw. auszugeben, falls jemand zur Tür kommt. Gegen Einbrüche helfen einbruchhemmende Fenster. Nichts anderes.

Wir haben jetzt bspw. in unserer Wohnung drei Fenster im Wohnzimmer mit Innenjalousien und es gibt einfach keine mathematisch darstellbare Automatisierung dieser Innenjalousien. Mal möchte ich es an einer Stelle dunkel haben und die anderen beiden bleiben aber oben. Mal wird das mittlere nach unten gefahren, damit es auf dem TV nicht blendet, aber die anderen beiden bleiben oben. Wenn der TV aber aus ist, stört das mittlere auch nicht. Oder bei nur mäßiger Sonneneinstrahlung. Oder bei anderer Tageszeit ist es eine andere Jalousie. Mal ist auch ein andere Jalousie unten, weil dort gerade auf den Fußboden spielen. Je nachdem ob wir es gerade als kalt oder warm empfinden, ist direkte Sonneneinstrahlung eben gewünscht oder nicht gewünscht. Sowas kann auch im Winter mal angenehm und mal, ja selbst im Februar, viel zu "knallend" sein.

Wenn man nur abends runter und morgens hochfahren möchte, dann kann man sowas automatisieren. Bei uns hängt der Stand der Jalousien aber von zahlreichen, technisch nicht messbaren Faktoren ab. Kann natürlich sein, dass sich das im Haus dann ändert. Ich vermute aber nicht.

Daher wäre es für uns kaum möglich, etwas sinnvoll zu automatisieren. Wenn es aber nur um morgens hoch und abends runter geht - das geht natürlich problemlos. Und wenn das die einzige Anforderung ist, dann würde ich es vlt. auch automatisieren.

Sonnen- und Windwächter bekommen die Raffstoren natürlich. Das dürfte ja Pflicht sein. Vermutlich werden wir auch einen Fensterkontakt für den Terrassenfenster-Raffstore verbauen lassen. Aber eine komplette Automatisierung von A bis Z ist mir zu umständlich zum ständigen Neu-Programmieren und Neu-Umdenken. Bleibt ja doch nie alles wie es ist.
 
S

Steffen80

Nochmal, eine Anwesenheitssimulation ist vielleicht ein netter Psycho-Verkaufstrick der Hersteller, aber keine sinnvolle Maßnahme zur Gefahrenabwehr.
Ich hab zwei Polizisten ( einer davon im Ermittlungsdienst) in der Fa. und die Aussagen sind ganz klar: Anwesenheit steht auf Platz 1 zur Verhinderung von Einbruch und natürlich reicht da die Simulation. Es ist hier KEIN Fall bekannt, wo trotz Sim. eingebrochen wurde. Der nächste Punkte: Eine sichtbares Aussensignal ist ebenfalls ein wirksamer Schutz. In diese Häuser wird wesentlich seltener eingebrochen.

Wir gehen noch ein Schritt weiter..wenn bei es bei uns Alarm gibt, werden alle Fassaden mit insg. 3000 Watt angeleuchtet ;) Dazu kommt eine 24h Videoüberwachung von Vorn&Hinten. An den Seiten müssen die Nachbarn aufpassen ;)

Die Alarmanlage wird sich ausserdem automatisch scharf/unscharf schalten. Scharf sobald das Haus merkt das alle schlafen und unscharf sobald wenn der erste aufsteht. Dank KNX lässt sich sowas heute schön machen. Dafür braucht es natürlich sehr viele Präsenzmelder und ein Verzicht auf Haustiere.
 
11ant

11ant

Es ist hier KEIN Fall bekannt, wo trotz Sim. eingebrochen wurde. Der nächste Punkte: Eine sichtbares Aussensignal ist ebenfalls ein wirksamer Schutz. In diese Häuser wird wesentlich seltener eingebrochen.
Auch wenn Du mit dem "Außensignal" hier wohl die rote Rundumleuchte meinst: es gibt natürlich auch "Außensignale", auf die Einbrecher achten: bei einem gähnend leeren Doppelcarport belustigt es die eher, wenn Jalousien und Leselämpchen ihre Show veranstalten. Insofern gehört da eine geschlossene Garage quasi zum Gesamtkonzept ;-)

Die Alarmanlage wird sich ausserdem automatisch scharf/unscharf schalten. Scharf sobald das Haus merkt das alle schlafen und unscharf sobald wenn der erste aufsteht. Dank KNX lässt sich sowas heute schön machen. Dafür braucht es natürlich sehr viele Präsenzmelder und ein Verzicht auf Haustiere.
Diesen Verzicht braucht es nicht: viele Vierbeiner tragen heutzutage einen RFID-Chip. Den kann die Haussteuerung erkennen :-)
 
KingSong

KingSong

Wir gehen noch ein Schritt weiter..wenn bei es bei uns Alarm gibt, werden alle Fassaden mit insg. 3000 Watt angeleuchtet ;) Dazu kommt eine 24h Videoüberwachung von Vorn&Hinten. An den Seiten müssen die Nachbarn aufpassen ;) .
Wenn ich so viel Angst habe das ich mir sowas installiere muss dann stimmt irgendwas anderes nicht...
 
S

Steffen80

Stimmt..alle Leute mit einem gewissen Sicherheitsbedürfnis haben ein Problem. Alles klar. Danke fürs Gespräch.

(Und 3 Deppen liken diesen Schwachsinn auch noch)
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 920 Themen mit insgesamt 12131 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sicherheit im Haus - Alarmanlagen und Anwesenheitssimulation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? Beiträge: 81
2Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster Beiträge: 23
3Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? Beiträge: 16
4Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden Beiträge: 90
5Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster Beiträge: 70
6Nachträglich Fenster einbauen? Beiträge: 25
7Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? Beiträge: 15
8Holz-Aluminium-Fenster worauf achten Beiträge: 17
9Grenzbebauung Garage, Fenster möglich Beiträge: 19
10Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung Beiträge: 13
11sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? Beiträge: 22
12Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? Beiträge: 15
13Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? Beiträge: 17
14Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster Beiträge: 104
15Fassadendämmung, Folgen für Fenster, Rollladenkasten und Anbauten Beiträge: 14
16Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? Beiträge: 19
17Kaufberatung Fenster im Neubau Beiträge: 18
18Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? Beiträge: 26
19Fenster im Gäste WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? Beiträge: 33
20Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? Beiträge: 22
21Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? Beiträge: 11
22Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung Beiträge: 24
23Fenster von Internorm oder Kömmerling? Beiträge: 11
24Sichere Fenster/Haustüre für Randlage Beiträge: 34
25Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns Beiträge: 43
26Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac Beiträge: 26
27Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? Beiträge: 11
28Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
29Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer Beiträge: 48
30Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe Beiträge: 40

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben