Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten

4,30 Stern(e) 9 Votes
C

Canca42

Liebe Forums-Gemeinde,

ich bitte um eine kurze Einschätzung zu den Fenstervarianten.

Es geht um die Fenster in den Kinderzimmer. Es sind jeweils die 2. Fenster, d.h. es gibt jeweils noch ein bodentiefes Fenster an der Giebelseite.
Die fraglichen Fenster (mit Rollo) befinden sich an der Traufseite (Südseite) im Drempel (Höhe innen fertig 1,80m) und sind derzeit im Maß 2 m x 70 cm (BH 72cm) geplant (es ist bekannt, dass Absturzsicherung benötigt wird). Die Kinderzimmer sind 15 qm - also die Belichtung ist mehr als ausreichend.
Mittlerweilen sind wir allerdings nicht mehr sicher, ob 2 Meter nicht doch zu breit ist, wir tendieren nun zu 1,76 m Breite. Allerdings sind die Fenster nicht hoch, was die Breite evtl. kompensieren könnte.

Jetzt nur die Frage, bieten sich hier noch Stulp-Fenster an zwecks der besseren Lichtausbeute oder Fenster mit Mittelpfosten. Eine Lastenabtragung durch das Fenster muss nicht gewährleistet werden.

Hat jemand so ähnlich die Fenster auch verbaut und kann Erfahrungen teilen. Bzw. wie verhält sich tatsächlich die Lichtausbeute im Vergleich der beiden Varianten?

Vielen Dank für Einschätzungen/Meinungen.
Charly
 
K

Komposthaufen

Stulp und Mittelpfosten Unterscheiden sich bzgl Lichtausbeute nicht so stark. Gibt übrigens noch eine dritte Variante: einen Fensterteil festverglast und nur den anderen öffenbar. Wäre ggf. die kostengünstigste Lösung.
 
H

hbf12

Wobei die Reinigung bei Festverglasung, außer im EG, immer komplizierter ist als ein Fenster welches geöffnet werden kann.
 
Y

ypg

Wo soll denn die Lichtausbeute herkommen? Stulp sowie Mittelpfosten haben 2 Flügel - ob da nun 1 oder 2 cm an Rahmen mehr oder weniger sind, darauf kommt es nicht an.

Ob Helligkeit im Raum ausreichend ist, hängt natürlich auch von der Ausrichtung, wie auch Raumfarbe oder Möblierung ab.

Ich würde das Breitenmasz abhängig von der äußeren Optik machen.


Grüsse
 
B

Bieber0815

Jetzt nur die Frage, bieten sich hier noch Stulp-Fenster an zwecks der besseren Lichtausbeute oder Fenster mit Mittelpfosten.
In der Lichtausbeute sollten sie sich nicht messbar unterscheiden. Bei Stulp kannst Du nur einen Flügel kippen und kannst den "zweiten" Flügel erst nach dem "ersten" öffnen. Bei einem Steg/MIttelpfosten kannst Du beide Flügel unabhängig voneinander kippen und öffnen. Bei Stulp kannst Du eine große Öffnung herstellen, bei Steg hast Du zwei Öffnungen nebeneinander.
 
C

Canca42

Hallo und vielen Dank für diese ersten Einschätzungen.

Wie erwähnt sind die vakanten Fenster die 2. im Raum und somit auch für das Lüften eigentlich nicht relevant. Zusätzlich haben wir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Haus.

Es ging mir auch ein bißchen ums praktische, da wir unter das Fenster den Schreibtisch stellen wollen, jedenfalls unter eine Hälfte des Fensters und somit ohnehin nur eine Seite davon - wenn überhaupt - geöffnet wird.
Feststehend ist keine Option, wegen dem Putzen.

Hat jemand das ein oder andere bei sich im Haus verbaut und kann sagen, das es gut/schlecht ist? Zumal eine Absturzsicherung an beide Varianten hin muss, zwecks der BH.

Danke und VG
Charly
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1283 Themen mit insgesamt 14954 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? Beiträge: 20
2Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? Beiträge: 17
3Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS Beiträge: 11
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer Beiträge: 38
5Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. Beiträge: 22
6Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) Beiträge: 42
7Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung Beiträge: 25
8Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? Beiträge: 112
9Wie Montage Absturzsicherung in Fensterlaibung Beiträge: 11
10Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite Beiträge: 12
11Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? Beiträge: 15
12Wie schalldicht sind Fenster? Beiträge: 15
13Fenster während der Bauphase schützen, aber wie? Beiträge: 16
14Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster Beiträge: 18
15Jedes Wort dringt durch die Fenster. Bei Euch auch? Beiträge: 21
16Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster Beiträge: 48
17Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? Beiträge: 25
18Bodentiefe Fenster - Was habt Ihr für Vorhänge? Beiträge: 21
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
20Wie hell macht ein Fenster? Beiträge: 17
21Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? Beiträge: 46
22U-Wert der Fenster - Unterschiede Beiträge: 15
23 Küchenplanung mit tiefen Fenster Beiträge: 43
24Womit Fenster Blickdicht machen? Beiträge: 29
25Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? Beiträge: 25
26Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? Beiträge: 14
27Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? Beiträge: 38
28Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? Beiträge: 14
29Fenster Zweifach- oder Dreifach verglast? Beiträge: 21
30Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? Beiträge: 50

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben