Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt?

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

Tego12

Auch wenn Verkleben den ein oder anderen Nachteil hat (Mehrkosten, viel Kleber, ...)... man merkt sofort, wenn man auf einem Boden steht ob er verklebt oder schwimmend verlegt wurde. Das Gefühl ist deutlich hochwertiger wenn verklebt. In unseren Neubau wird definitiv ausschließlich verklebtes Parkett kommen. Allein die Haptik von Laminat... nicht meins.

Verklebtes Parkett kostet halt mehr als schwimmender Laminat, dafür aber auch kein Mietwohnung-Flair, mehrmals abschleifbar, zeitlos und kein Wegwerfprodukt. Kratzer durch Haustiere und Kinder stören mich dort übrigens auch nicht.

Verstehen kann ich Laminat hingegen in Kinderzimmern, da Kinder recht schnell ihren eigenen Geschmack entwickeln und Parkett eh nicht zu schätzen wissen ... aber wir mögen keinen bunten Mix an Fußbodenbelägen im Haus, sondern wollen es möglichst einheitlich.
 
S

Saruss

laminat-warum-bei-verkaeufern-so-unbeliebt-170776-1.jpg

Gerade mit dem Handy geknipst. Laminat. Nicht rutschig. Da ist Parkett für Katzen und Kinder schlimmer

von unterwegs
 
77.willo

77.willo

Ich musste beim Bodenbelag nicht auf die Kosten schauen und habe mich von daher mit allen Optionen auseinandergesetzt. Parkett ist mit als erstes von der Liste gestrichen worden, da es uns einfach viel zu pflegeintensiv ist. Bei uns beiden hatten es die Eltern und würden es nicht wieder nehmen. Fliesen im Wohnbereich waren uns zu steril also ist es hochwertiges Vinyl geworden was verklebt wird. Es ist pflegeleicht, sieht sehr gut aus und es gab eine größere Auswahl bei den Dekoren.

Im Schlafzimmer ist es sogar Laminat geworden, die Optik die uns vorschwebte gab es nicht als Vinyl...

Beide Varianten haben am Ende zwar deutlich mehr gekostet als die hier genannten Preise für Parkett, haben't nach aber dennoch überzeugt. Ob das langfristig der Fall sein wird bleibt natürlich abzuwarten.
 
A

AndreasPlü

Wie gesagt: Der Bodenbelag soll keine 100 Jahre halten, da für Kinderzimmer, Schlafzimmer und Arbeitszimmer.

Besonders in ersterem ist den 0-5 jährigen Bewohnern die Hochwertigkeit des Bodens erst mal Wurst. Er sollte halt schadstoffarm sein (ist es laut Warentest, im Gegensatz zu Vinyl laut Ökotest) und nicht die Welt kosten, da Schäden vorprogrammiert sind. Wenn der Boden in 20 Jahren hinüber ist kommt was anderes rein. Um Parkett wäre es schade.

Oder hat jemand ne andere Idee, auch mit Blick auf die Fußbodenheizung? Fliesen gehen nicht, da rebelliert meine Frau
 
D

DG

Ich versteh' die Argumentation bei Parkett immer nicht, dass es "schade" drum wäre. Das wird versiegelt, dann ist das enorm strapazierfähig, soviel Härte/Widerstandsfähigkeit bekommt man mMn in keinen anderen Boden.

Der höhere Preis ergibt sich dabei durch die Tatsache, dass man den Boden je nach Stärke der Holzschicht mehrfach (!!) abschleifen kann und dadurch eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten (!) erhält. Da kommt auch ein hochwertiges Laminat nicht dran.

Alternativen:

Wir haben in den Kinderzimmer kurzfloorige Teppiche, die mit einem Unterteppich verlegt worden sind, der normalerweise als Unterbau bei Betontreppen gelegt wird. Dadurch ist der Teppich an der Oberfläche kurz und dicht, hat aber Dämpfung- und Trittschalleigenschaften eines tieferen Teppichs. Ist allerdings nicht ganz billig, der Unterbau allein kostet ~10€/m².

Im DG haben wir einen Boden aus OSB-Platten (mind. 3cm Stärke iirc), der mit einem speziellen Lack versiegelt wurde. Der Lack ist klar, die Optik der OSB-Platten ist also voll zu sehen. Der Boden ist so hart. dass man ohne Schutz mit Drehstühlen darauf rumfahren kann. Die Kids spielen darauf im Sitzen, kein Problem, man kann natürlich auch Spielteppiche etc. darauf legen.

So ein Boden kostet incl. Lack ~15€/m², ist auf Unterbau verklebt und verschraubt und kann wie Parkett immer wieder neu versiegelt oder auch abgeschliffen werden.

Sieht obendrein ziemlich cool aus, weil jeder erkennt, dass das "nur" OSB-Material ist, aber in Verbindung mit dem harten Klarlack sofort als "gewollt" und ungewöhnlich wahrgenommen wird. Wenn man die Optik mal leid ist, kann man einfach Teppich drüber kleben oder in einer anderen Farbe Lack auftragen.

MfG
Dirk Grafe
 
S

Saruss

Ich versteh' die Argumentation bei Parkett immer nicht, dass es "schade" drum wäre. Das wird versiegelt, dann ist das enorm strapazierfähig, soviel Härte/Widerstandsfähigkeit bekommt man mMn in keinen anderen Boden.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Gerade mit Haustieren (Hunden) habe ich beobachtet, dass Parkett weniger lange hält als man hier so sagt. Wenn ich die Kosten für abschleifen und Versiegeln über die Jahre mitrechne (insbesondere wenn man machen lässt!), kann ich auch viele male neues Laminat rein machen. Der Aufwand dafür ist auch nicht höher als alles abschleifen und versiegeln, aber man hat was ganz neues, kann zum Beispiel auch mal das Aussehen ändern.

Die Idee mit dem versiegeln OSB finde ich jedoch gut.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Laminat gibt es 56 Themen mit insgesamt 422 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? Beiträge: 60
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
3Wie günstig darf Parkett sein? Beiträge: 42
4Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat Beiträge: 25
5Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? Beiträge: 15
6Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? Beiträge: 23
7Fliesen vs Laminat/Parkett Beiträge: 17
8Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? Beiträge: 39
9Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte Beiträge: 27
10Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? Beiträge: 35
11Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? Beiträge: 18
12Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein Beiträge: 10
13Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? Beiträge: 33
14Parkett im Neubau und immer mehr Fragen Beiträge: 39
15Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? Beiträge: 28
16Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp Beiträge: 30
17Laminat - Nutzungsklassen Beiträge: 12
18Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche Beiträge: 30
19Parkett entsorgen zu teuer - Alternativen? Beiträge: 11
20Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? Beiträge: 17
21Parkett Unterschiede Marken vs. Noname Beiträge: 13
22Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? Beiträge: 20
23Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett Beiträge: 33
24Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? Beiträge: 30
25Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? Beiträge: 29
26Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) Beiträge: 51
27Preis/Kosten für Parkett - Richtwert Beiträge: 13
28Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? Beiträge: 25
29Parkett von Flur in Zimmer durchlegen Beiträge: 17

Oben