Planung der Garagenlage am Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09

Was auch sofort ins Auge fällt, auf dem Papier sind Kind 1 und 2 gleich groß. Allerdings hat Kind 1 von ca. 1,5 bis 2 qm im Eingangsbereich quasi nichts.
 
Musketier

Musketier

Der Grundriss gefällt mir auch. Küchenthema wurde schon angesprochen.
Bei der Treppe würde ich darauf achten ,dass die "locker-leicht" wirkt und nicht den ganzen Flur erdrückt, da die schon sehr zentral und dominant im Flur steht. Ich war mal in einem Musterhaus in Ottendorf-Okrilla bei Dresden, die einen ähnlichen Flur hatten.
Beim Arbeitszimmer solltet ihr nach der Möbilierbarkeit schauen. Das ist zwar schön hell, allerdings gehen durch das 2. Fenster auch Stellflächen verloren. Wobei von den Außenansichten das 2. Fenster vermutlich auch notwendig ist.
 
T

tagil

Die Treppe ist uns auch in der 3D Ansicht sofort aufgefallen, diese wirkt fast schon zu dominant in dem Flur!
Wie gefällt euch das Badezimmer? ist das nicht zu dunkel, gerade in dem Bereich wo sich die Dusche befindet?
planung-der-garagenlage-am-einfamilienhaus-95191-1.jpg
 
Musketier

Musketier

Wenn ich mich recht entsinne, war das im Musterhaus eine Treppe mit Edelstahlgeländer und Steintreppen. Dadurch wirkte der Flur offener. Alternativ wäre noch Glas eine Möglichkeit.
 
W

W.Woodpecker

Das Badezimmer an sich finde ich ganz schön und großzügig gestaltet. Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht ganz, wie die Badewanne angebracht wird. Sie "hängt" da irgendwo so frei im Raum, oder soll es eine Eckbadewanne werden?
Zur Dusche: Wenn du hinten eine Deckenhöhe Mauer ziehst, kann es schon etwas düster werden. Das kann man natürlich mit der entsprechenden Beleuchtung wieder ausgleichen, aber gerade im Sommer ist es doch schön bei Tageslicht zu duschen.
Wie wäre es stattdessen mit einer halbhohen Mauer, mit einer Glasabtrennung darüber? Oder gleich die ganze Duschwand aus Glas?
 
Y

ypg

Ich sehe die Licht-Problematik nicht.
Sicher kommt da kein Tageslicht hin, aber es gibt doch immer noch Kunstlicht, welches man dort einplanen kann.
Sicherlich ist auch eine Glaswand eine Alternative, aber die muss man jedes Mal putzen.

Grundsätzlich erfüllen abgemauerte Duschen genau den Zweck, dass man auf Glas verzichten kann und durch Sichtschutz privat ist.
Wer den Kompromiss des Kunstlichtes nicht eingehen mag, kann sich ja eine normale Eckdusche einbauen.
Diese T-Lösungen sind eine Art von Modeerscheinung, aber eine geflieste Abmauerung hat da schon mehr Sinn.

Und während viele Duschen heute irgendwie ins Bad reingepresst werden, finde ich hier die Platzierung wirklich ganz gut gelungen :)

Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht ganz, wie die Badewanne angebracht wird. Sie "hängt" da irgendwo so frei im Raum, oder soll es eine Eckbadewanne werden?
Sicherlich bekommt diese Wanne eine Abmauerung bzw Podest.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Garage / Carport gibt es 577 Themen mit insgesamt 5799 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12
2Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer Beiträge: 34
3Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe Beiträge: 36
4OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief Beiträge: 104
5Grundrissplanung: Badezimmer Dusche Beiträge: 47
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
7Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? Beiträge: 15
8Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? Beiträge: 16
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster Beiträge: 23
10Holz-Aluminium-Fenster worauf achten Beiträge: 17
11Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² Beiträge: 18
12Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum Beiträge: 22
13Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns Beiträge: 43
14Badezimmer Planung / Feedback erwünscht !!! Beiträge: 17
15Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? Beiträge: 18
16Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? Beiträge: 15
17Fenster / Türen / Garderobe Beiträge: 13
18Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? Beiträge: 52
19Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? Beiträge: 41
20Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? Beiträge: 65
21Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? Beiträge: 32
22Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig Beiträge: 11
23Wie viele Lampen im 7m langen Flur? Beiträge: 13
24Hauseingang mit Flur oder ohne Beiträge: 15
25Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl Beiträge: 50
26Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? Beiträge: 27
27Durchwurfhemmendes Glas ? Beiträge: 31
28Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster Beiträge: 35
29Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben