Deckenfuge verspachteln mit was?

4,30 Stern(e) 4 Votes
W

Wegga

Hallo liebe Experten. In unserem Neubau sollte ich die Fugen in der Betondecke verschwinden lassen. Anbei hänge ich euch ein Bild an. Könnt Ihr mir Tipps geben mit welchem Material ich die Fugen verspachteln soll damit es ohne Riss geht? Auch über die ungefähre Vorgehensweise könnte ich ein paar Tipps gebrauchen. Vielen Dank ! Grüße, Stephan !
deckenfuge-verspachteln-mit-was-26565-1.jpg
 
W

Wegga

Hallo Tomtom,

Vielen Dank für Deine Antwort.

Also die abgebildete Decke wird mal unser Wohnzimmer. Eine Raufaser ist nicht angedacht, da wir auch die Wände verputzt haben. Dann meinst Du also, dass wir die Decke auch Verputzen müssen ?

Viele Grüße Stephan !
 
T

TomTom1

Hallo Tomtom,

Vielen Dank für Deine Antwort.

Also die abgebildete Decke wird mal unser Wohnzimmer. Eine Raufaser ist nicht angedacht, da wir auch die Wände verputzt haben. Dann meinst Du also, dass wir die Decke auch verputzen müssen ?

Viele Grüße Stephan !
Guten Morgen!

Nicht verputzen (15 mm Auftrag), verspachteln (1 mm Auftrag)! Wir haben an den Wänden Gipsputz und Filigrandecken wie Ihr.

Nimm einfach ein wenig weiße Farbe und schau, was aus den so ebenmäßig wirkenden Wand- und Deckenflächen wird.

Wir haben uns dann hinsichtlich der Wände für einen Anstrich mit mineralischem Zusatz entschieden - ist wie Farbe plus Sand, nur teurer und besser zu verarbeiten.

Die Decke sah nach einem Anstrich aus wie ein Schweizer Käse mit unzähligen winzigen Löchern, die dann echt besch... aussehen. Der Versuch, partiell zu spachteln und zu schleifen, ging in die Hose. Der Nachbar versuchte es mit Spachteln, Schleifen und glattem Vlies - das betont dann jede winzige Unregelmäßigkeit - also nahmen wir das, was wir eigentlich nicht mehr wollten: Raufaser! Ist nichts besonderes, aber die Frau ist zufrieden .

Grüße,
Tomtom.
 
W

Wegga

Vielen lieben Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Das hilft mir sehr weiter ! Ich fange mal im Keller mit einer Fuge an, und schau wie es wird bzw. wie ich es hinkriege. Danke, Gruß Stephan !
 
S

schwarzmeier

In erster Linie ist doch zu beachten, sind es Hohlkörperdecken oder Filgrandecken ? Filigrandeckenfugen können problemlos nach Reinigung und Vornässen mit modifiziertem Füllspachtel (Herstellerangaben immer genau
beachten ) verspachtelt werden ohne Risse, die Fläche mit angeteigten Akkordspachtel oder Ähnlichem . Hohlkörperdecken , z.B. "Dennert-Decken" haben eine sehr lange Schwundphase (Volumenverkleinerung ) und sind in der Fuge zu armieren, sonst wie vor behandeln .
 
W

Wegga

Also, die Fuge habe ich, bzw. ein Bekannter von mir verspachtelt. Die Spachtelmasse war nun "Ardex Ardamur". Zu verarbeiten war die Masse sehr gut. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto. Nun habe ich allerdings ein anderes Problem mit der Decke. Mir blättert nämlich die Farbe ab. Ich habe die Decke mit der Spachtelmasse Ardamur leicht abgezogen (wenige Millimeter) Dann habe ich mit Dispersionsfarbe drüber gestrichen. Hier verwende ich Faust Mega-Weiss vom Praktiker-Baumarkt. Leicht mit Wasser verdünnt (etwa 10 %). In einem Raum ist mir die ganze Decke abgeblättert, und in 2 anderen Räumen habe ich an wenigen Stellen ein Ergebnis, wie auf dem Foto. Sehr ärgerlich, da ich jetzt leider nicht weiss was ich genau falsch gemacht habe. Was meint Ihr dazu ? Wie sollte ich weiterverfahren ?
deckenfuge-verspachteln-mit-was-27611-1.jpg

deckenfuge-verspachteln-mit-was-27611-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1430 Themen mit insgesamt 12992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deckenfuge verspachteln mit was?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen Beiträge: 18
2Malervlies oder Verputzen im Neubau - Was ist besser? Beiträge: 27
3Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? Beiträge: 23
4Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? Beiträge: 22
5Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies Beiträge: 42
6Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? Beiträge: 27
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken Beiträge: 24
8Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? Beiträge: 16
9Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? Beiträge: 13
10Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? Beiträge: 11
11Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? Beiträge: 27
12Wände im Neubau verputzen oder Vlies? Beiträge: 16
13Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig Beiträge: 12
14Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? Beiträge: 12
15Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei Beiträge: 46
16Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz Beiträge: 14
17Die Farbe stinkt immer noch ! Beiträge: 11
18Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? Beiträge: 35
19Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? Beiträge: 55
20WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? Beiträge: 25
21Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? Beiträge: 14
22Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. Beiträge: 38
23 Fugen voller Moos Beiträge: 11
24Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? Beiträge: 14
25Wände vor den Fußböden fliesen? Beiträge: 11
26Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? Beiträge: 20
27Tapete oder Farbe im Bad? Beiträge: 10
28Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? Beiträge: 17
29Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? Beiträge: 30

Oben