Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück

4,90 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Du meinst so in etwa und dann Couch auf die gegenüberliegende Seite wo in der aktuellen Planung der TV steht? Also alles drehen?
Ja, ich denke, ich würde es so machen. Sofa drehen bietet sich eh an, und als Auflockerung zum Fensterband im OG diese Form des Fensters. Und da kommt dann ich etwas nette Helligkeit, dazwischen dann den TV.
 
Y

ypg

Ach so, nicht falsch verstehen: ich würde - auch ich bin Frauchen - das WZ-Eck nicht ohne Fenster stehen lassen. Wegen des Lichts, ja.
Und wenn man tatsächlich mal etwas umbauen will, könnte man diese Ecke abteilen und hat dennoch ein Fenster in der Nische. Denn: Optionen zu haben ist immer toll!
 
M

Maulwurfbau

Ja danke, ich hab es mal als Vorschlag aufgenommen und aktuell sind Änderungen noch gut möglich. Die Ausführung ist noch nicht ganz beendet.
Ich muss mich daran gewöhnen, aber ganz unsinnig ist der Vorschlag nicht
 
M

Maulwurfbau

Ich habe noch eine kleine Sache die mich beschäftigt.
Die Ostfassade sieht ein wenig unharmonisch aus. Es wurde nun mal von innen nach außen geplant und die Fenster haben eine Funktion.
Um das ganze ein klein wenig zu harmonisieren, denken wir darüber Nach das Fenster des Arbeitszimmers aktuell auf BRH90 mit dem WC Fenster BRH158 einzufangen. Damit würde es etwas besser aussehen, aber im Arbeitszimmer ist das dann kein Fenster mehr, aus dem man gut rausgucken kann. Ist dann wie im WC ein "Privatsphärefenster".

Von der Fassade her bin ich für oben, von der geplanten Zimmernutzung als Büro eher für unten. Was sagt ihr?
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80608 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben